Fr. 54.90

Gesundheitliche Ungleichheit - Auf dem Weg von Daten zu Taten - Fragen und Empfehlungen aus Sozial-Epidemiologie und Public-Health-Ethik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Niedrige Bildung und geringes Einkommen sind häufig mit einem schlechteren Gesundheitszustand verbunden. Aber wann und warum ist diese gesundheitliche Ungleichheit auch ungerecht? Auf Grundlage des aktuellen Forschungsstands zur gesundheitlichen Ungleichheit in Deutschland prüft das vorliegende Buch die Aussagekraft der empirischen Analysen und Erklärungsansätze. Die innovative Kombination der Perspektiven von Sozial-Epidemiologie und Public-Health-Ethik ermöglicht es, zentrale Herausforderungen anzugehen, die sich auf dem Weg von empirischen Daten zu notwendigen Taten stellen. Mit einem Vorwort von Kristin Voigt und Manfred Wildner.

About the author










Andreas Mielck ist Soziologe und Epidemiologe. Bis 2020 arbeitete er als wissenschaftlicher Angestellter im Helmholtz Zentrum München. Seine Tätigkeit konzentriert sich auf den Auf- und Ausbau der Sozial-Epidemiologie in Deutschland. Im Mittelpunkt steht dabei die wissenschaftliche Diskussion zum Thema 'gesundheitliche Ungleichheit'.

Report

»Der Band kombiniert sehr grundlegendes Wissen (unter anderem zu gesundheitlicher Ungleichheit) mit weiterführenden ethischen Erwägungen und ist dadurch für Leser*innen aller Erfahrungsstufen einen Blick Wert.» impu!se für Gesundheitsförderung, 115 | 2022 »Das Buch richtet sich somit zum einen an die verschiedenen Wissenschaften, zum anderen aber auch an gesundheitspolitische Akteure. Es kann jedoch auch in der Lehre genutzt werden, um die Studierenden zum kritischen Denken anzustoßen und gemeinsam mit ihnen zu diskutieren.« Public Health Forum, Juni 2022 »Das Buch gibt einen umfangreichen Überblick über den Diskussionsstand zur gesundheitlichen Ungleichheite in Deutschland und ist daher einerseits für einen Einstieg in die Thematik bestens geeignet. Andererseits liefert es neue Denkanstöße und stellt wichtige Fragen zur Weiterentwicklung der sozial-epidemiologischen Forschung und Planung politischer Interventionen, die als Ausgangspunkt für die weitere Diskussion über Möglichkeiten zur Verringung der gesundheitlichen Ungleichheit dienen mögen.« Benjamin Wachtler, Jens Hoebel, Gesundheitswesen 2022; 84 »Zusammengefasst liegt mit dem Buch von Andreas Mielck und Verina Wild 'Gesundheitliche Ungleichheit - Auf dem Weg von Daten zu Taten' ein wichtiges Nachschlagewerk zum aktuellen Stand der Diskussion in Deutschland vor.« Frank Lehmann, gesundheitliche-chancengleichheit.de, 18.03.2022

Product details

Authors Andrea Mielck, Andreas Mielck, Verina Wild
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.12.2021
 
EAN 9783779962410
ISBN 978-3-7799-6241-0
No. of pages 530
Dimensions 154 mm x 30 mm x 236 mm
Weight 839 g
Series Grundlagentexte Gesundheitswissenschaften
Grundlagentexte Gesundheitwissenschaften
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.