Fr. 83.00

Der heilige Tausch - Ideen zu einer Zukunft des Christentums

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Verhältnis von Religion und Gewalt ist ein wiederkehrendes Diskussionsthema. Anhand dieser Thematik versucht der Autor, den Kern der christlichen Botschaft herauszuarbeiten und als Heiligen Tausch (commercium sacrale) zu fassen, der wie kaum ein anderer Gedanke das innere Leben Gottes und seine Inkarnation in der Welt aufschließt. Nachdem in einem kritischen Teil die Quellen und Mechanismen der Gewalt ermittelt wurden, erarbeitet der Autor grundsätzliche Reformvorschläge, die das noch ungehobene universale und humanisierende Potential des Christentums freilegen. Dabei bedient sich der Autor phänomenologisch-dekriptiver, sprachanalytischer, historisch-kritischer, (tiefen-)psychologischer und metaphysischer Methoden, die eine neue hermeneutische Herangehensweise an die Heilige Schrift möglich machen.

List of contents

Commercium sakrale admirabile - Heiliger Handel - Konstruktive Kritik des Christentums - Sinn der christlichen Religion und Geschichte - Inklusivismus - Synthetisches Christentum - Wahre und falsche Religion - Religion und Gewalt - Kosmotheismus - Das Heilige - Metanoia - Falsche Gottesbilder - Christentum und Wissenschaft - Die Rolle der Religionen - Kritik der Offenbarung - Die Einheit der beiden Testamente - Inkarnation - Inmundation - Gabe - Tausch - Reform des Christentums - Aberglaube - Teufelstheologie - Sündenbockmechanismus - Das Opfer - Zukunft des Christentums - Ontologie der Inkarnation und der Trinität

About the author










Boris Wandruszka studierte Philosophie und Medizin und arbeitet als Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zusätzlich ist er als Dozent der Philosophie in Freiburg und Heidelberg tätig. Seine fachlichen Schwerpunkte umfassen u. a. die Philosophie des Leidens, die Methoden der Philosophie sowie den Sinn des Lebens und den Sinn des Leidens.

Product details

Authors Boris Wandruszka
Assisted by Thomas Brose (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.12.2020
 
EAN 9783631818909
ISBN 978-3-631-81890-9
No. of pages 278
Dimensions 182 mm x 23 mm x 213 mm
Weight 431 g
Series Berliner Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.