Fr. 71.00

ADVAITA MEDITATION: Das ewige "Ich" ist weder individuell noch universell - Das in sich selbst existierende Was ist vor allem Bewusstsein, Ego, Geist, Körper, Zeit, Raum und Kausalität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Advaita bedeutet im Sanskrit "nicht zwei". Es ist die nicht-dualistische Doktrin des Hinduismus, die die Einheit zwischen der Seele (Atman) und dem Absoluten (Brahmin) bekräftigt. Der indische Philosoph Shankara (788-820) formte diese Doktrin aus den Upanishaden (heilige Texte, die die Veden reformierten) und aus den Texten seines eigenen Meisters Gaudapada.Diese Philosophie analysiert die drei Bewusstseinszustände - Wachen, Träumen und Tiefschlaf - und kommt zu dem Schluss, dass die Welt eine "relative" Realität hat. Es stellt fest, dass alle Seelen Gott sind, dass Brahman (Gott) die einzige Realität der Existenz ist: abgesehen von Ihm, ist alles Illusion, vergänglich und unbeständig. Aufgrund der Illusion der Unwissenheit glaubt die Seele, dass sie ein Körper ist, dass sie getrennt von Gott existiert und von Ihm verschieden ist. Wenn es sich von dieser falschen Identifikation befreit, entdeckt es, dass es keinen Unterschied zwischen ihm und Gott gibt. Sie behauptet, dass die Höchste Wirklichkeit keine Attribute oder Eigenschaften hat.Die Wahrnehmung des Vielfachen ist auf den mentalen Akt des Konzeptualisierens zurückzuführen, der das, was in seiner eigenen Natur niemals geteilt ist, in Teile aufteilt.

About the author










ROBERTO GUILLERMO GOMES - Arquiteto / Escritor / Mestre em Yoga e Mindfulness. Criador do NeuroYoga. Desenvolvedor do Programa FlashBrain para aprimoramento intelectual e da técnica de Meditação Sináptica. Líder da iniciativa por 2% do PIB mundial, para resolver o triplo flagelo da fome, superpopulação e aquecimento global.

Product details

Authors Roberto Guillermo Gomes
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.12.2020
 
EAN 9786203141603
ISBN 9786203141603
No. of pages 88
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.