Fr. 49.00

Architektur als Werkstatt - Die ArchitekturWerkstatt St.Gallen - ein Atlas

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Strategien und Methoden sind wesentliche Bausteine der entwerferischen Praxis. Sie bilden das Handwerkszeug von Architektinnen und Architekten und prägen deren Arbeitsweisen ebenso wie ihr Verständnis von Architektur. Die Grundlage hierfür legt die fachliche Ausbildung. Doch wie lässt sich die heutige Komplexität der Entwurfspraxis vermitteln? Wie kann im Rahmen des Unterrichts ein Verständnis für gesellschaftliche, historische, politische, bauökonomische und gestalterische Zusammenhänge und Strategien des Entwurfs ganzheitlich gelehrt werden?
Im Zentrum des Konzepts der 2017 als Teil der Fachhochschule St.Gallen, neu OST - Ostschweizer Fachhochschule, gegründeten ArchitekturWerkstatt steht die Idee, Architektur und den Diskurs über Architektur als Handwerk zu verstehen, das sich in der gemeinsamen Arbeit in einer Werkstatt vermittelt. Einem Atlas gleich lädt dieses Buch zu einem Spaziergang durch unterschiedliche, in der Werkstatt entstandene Architektur-, Raum- und Materialstudien ein. Es dokumentiert ein Verständnis von Architektur, das sich in der ArchitekturWerkstatt zu einer künstlerischen Lehrmethode verdichtet.

About the author










Anna Jessen
ist Architektin und Professorin an der Ostschweizer Fachhochschule. Seit 2017 leitet sie die ArchitekturWerkstatt St.Gallen, deren Konzept sie gemeinsam mit einem stetig wachsenden Team erarbeitet hat.

Summary

Strategien und Methoden sind wesentliche Bausteine der entwerferischen Praxis. Sie bilden das Handwerkszeug von Architektinnen und Architekten und prägen deren Arbeitsweisen ebenso wie ihr Verständnis von Architektur. Die Grundlage hierfür legt die fachliche Ausbildung. Doch wie lässt sich die heutige Komplexität der Entwurfspraxis vermitteln? Wie kann im Rahmen des Unterrichts ein Verständnis für gesellschaftliche, historische, politische, bauökonomische und gestalterische Zusammenhänge und Strategien des Entwurfs ganzheitlich gelehrt werden?
Im Zentrum des Konzepts der 2017 als Teil der Fachhochschule St.Gallen, neu OST – Ostschweizer Fachhochschule, gegründeten ArchitekturWerkstatt steht die Idee, Architektur und den Diskurs über Architektur als Handwerk zu verstehen, das sich in der gemeinsamen Arbeit in einer Werkstatt vermittelt. Einem Atlas gleich lädt dieses Buch zu einem Spaziergang durch unterschiedliche, in der Werkstatt entstandene Architektur-, Raum- und Materialstudien ein. Es dokumentiert ein Verständnis von Architektur, das sich in der ArchitekturWerkstatt zu einer künstlerischen Lehrmethode verdichtet.

Product details

Authors Katrin Albrecht, Mark Ammann, Siegrun Appelt
Assisted by Anna Jessen (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.06.2022
 
EAN 9783038602392
ISBN 978-3-0-3860239-2
No. of pages 360
Dimensions 247 mm x 35 mm x 318 mm
Weight 2066 g
Illustrations 1127 farbige und 423 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Handwerk, Werkstatt, entdecken, Architekturausbildung, Architekturschule, Architekturpädagogik, Architektur lehren, Architektur lernen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.