Fr. 68.00

Betriebliche Integration in deutschen Krankenhäusern. Erfahrungen von Ärztinnen und Ärzten im betrieblichen Integrationsprozess

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im Pflegesektor herrscht neben einem akuten Fachkräftemangel auch ein spezifischer Ärztemangel. Um diesem Mangel entgegenzuwirken, rekrutieren deutsche Krankenhäuser häufig Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland. Hierbei stellt sich die Frage nach der betrieblichen Integration in Krankenhäusern.Welche Erfahrungen machen zugewanderte Ärztinnen und Ärzte in deutschen Krankenhäusern? Welche integrativen Konzepte gibt es in deutschen Krankenhäusern und wie erfolgreich sind diese? Und wie können Krankenhäuser ihre Integrationsmaßnahmen für die Zukunft optimieren?Die Autorin Maximiliane Lechtenberg klärt die wichtigsten Fragen zur betrieblichen Integration von ausländischen Fachkräften in deutschen Krankenhäusern. Anhand von Interviews mit ausländischen und deutschen Ärztinnen und Ärzten sowie mit Personalleitern nimmt sie die verschiedenen Perspektiven auf diese Thematik in den Blick und deckt Mängel innerhalb des Integrationsprozesses auf.Aus dem Inhalt:-Rekrutierung;-Krankenhaussektor;-demografischer Wandel;-Gesundheitswesen;-Sozialintegration

Product details

Authors Maximiliane Lechtenberg
Publisher Science Factory
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2021
 
EAN 9783964872647
ISBN 978-3-96487-264-7
No. of pages 160
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 241 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.