Fr. 14.50

Früherkennung innovationsinduzierter Marktveränderungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch befasst sich mit der Thematik der frühen Datenerfassung in technologischen Branchen und somit mit der Früherkennung von innovationsbedingten Marktveränderungen im technischen Vertrieb. Es werden Indikatoren innerhalb und außerhalb einer Branche vorgestellt. Des Weiteren befasst sich dieses Buch mit geeigneten Analysemethoden, die für ein Früherkennungssystem von Nutzen sein können. Es handelt sich bei der Früherkennung um ein Konzept. Mit Hilfe dieses Konzepts sollen sowohl allgemeine, als auch technische Veränderungen erfasst werden können. Es findet keine Eingrenzung auf eine spezielle Branche statt. Der Verfasser war im technischen Vertrieb tätig und wird immer wieder eigene Erfahrungen einfließen lassen.In Folge der hohen Relevanz, die das Innovationsmanagement in der heutigen Zeit besitzt, ist eine hohe Anzahl an Publikationen vorhanden. Dabei werden die verschiedensten Facetten des Innovationsmanagements beleuchtet. Die Problematik liegt dabei allerdings in der richtigen Anwendung der verschiedenen Planungs- und Analysemethoden. Es gibt eine Vielzahl von existenten Ansätzen, die sich aber in Ihrer Durchführung und Möglichkeit unterscheiden.Grundvoraussetzung für alle existenten Ansätze sind Daten, die ausgewertet werden können. Dafür können beispielsweise Kundendaten aus einem Customer Relationsship Managementsystem dienen oder verschiedene Kreativitätstechniken eingesetzt werden. Die einschlägige Literatur befasst sich aber immer nur mit den verschiedenen Methoden und der Möglichkeit der Auswertung. Mit der Datenerzeugung befasst sich die Literatur nur sehr oberflächlich.Allerdings liegt doch gerade hier die Schwierigkeit, brauchbare Daten zu erzeugen. Gerade im technischen Bereich sind die Veränderungen an Produkten teilweise nur marginal. Allerdings kann genau diese kleine Veränderung einen Wettbewerbsvorteil für den Mitbewerber herbeiführen. Auch Veränderungen der Kundenwünsche dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Nicht nur der eigene Markt sollte dabei beobachtet werden, auch Branchen fremde Veränderungen gehören mit beobachtet.

About the author










Philipp Günther, Unternehmensberater und Consultant. Nach seinen Abschlüssen als Maschinenbauingenieur und Master of Business Administration, arbeitete er ein Jahrzehnt als Vertriebsingenieur im technischen Vertrieb. Er besetzte vakante Stellen als Key Account Manager und Verkaufsleiter. Um die gesammelten Erfahrungen weitergeben zu können, gründete er seine Consulting Firma. Diese befasst sich überwiegend mit Unternehmensumstrukturierungen und Innovationsmanagement.

Product details

Authors Philipp Günther
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.12.2020
 
EAN 9783752686135
ISBN 978-3-7526-8613-5
No. of pages 172
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 258 g
Illustrations 19 Farbabb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.