Fr. 29.90

Mit Emin Pascha ins Herz von Afrika : Ein Reisebericht mit Beiträgen von Dr. Emin Pascha - Teil I

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Franz Ludwig Stuhlmann (1863 - 1928) war ein deutscher Zoologe und Afrikaforscher.
Als Zoologe und Naturforscher führte Stuhlman eine Reihe von Reisen durch, die ihn nach Ostafrika brachten, wo er auf Sansibar, an der gegenüberliegenden Festlandsküste und an der Sambesimündung forschte. Er bekam als Forscher die Gelegenheit, an einer Expedition Emin Paschas zur Seeregion Ostafrikas teilzunehmen.

Eduard Karl Oskar Theodor Schnitzer, bekannt als Emin Pascha (1840 - 1892), war ein Afrikaforscher sowie Gouverneur der Provinz Äquatoria im Türkisch-Ägyptischen Sudan.

Am 26. April 1890 startete Schnitzer zusammen mit Franz Stuhlmann im Auftrag des Reichskommissars Hermann von Wissmann, zuständig für Deutsch-Ostafrika, eine Expedition, um Gebiete um den Viktoria-See für das Deutsche Reich zu sichern. Die Expedition brach in Bagamoyo mit sieben Deutschen, 150 Askaris und 400 Trägern auf. Nach einer Pocken-Epidemie mussten Stuhlmann und Emin Pascha getrennte Wege gehen. Emin Pascha wurde in Kinena, einem arabischen Handelsposten, von Sklavenhändlern ermordet. Stuhlmann, der vergeblich auf ein Zusammentreffen mit Emin Pascha gewartet hatte, entschied sich letzendlich, seine Reise zur Küste fortzusetzen.
Sein während der Expedition gesammeltes botanisches, zoologisches, völkerkundliches und geographisches Material fand 1894 seinen Niederschlag im vorliegenden Band. In seinem Vorwort äussert sich Stuhlmann zum Sinn und Zweck dieser Reise.
"Die letzte Expedition Dr. Emin Paschas trug einen öffentlichen Charakter, deshalb fühle ich mich verpflichtet auch öffentlich Rechenschaft abzulegen über die Erlebnisse und Ergebnisse des ganzen Unternehmens, zumal es meine Ansicht ist, dass eine Expedition nur dann ihre Aufgabe erfüllt hat, wenn sie die von ihr erreichten Resultate der allgemeinen Kenntnis zugänglich macht und so ihren Nachfolgern und der Wissenschaft gleichermassen von Nutzen ist.
Bei der Abfassung des Berichtes wurde strengstens auf nüchterne und sachliche Wahrhaftigkeit gehalten. In den Rahmen der Reisebeschreibung wurden auch Beobachtungen über Ethnographie eingeschaltet, da ich der Meinung bin, dass gerade Studien über Sitten und Gebräuche der Eingeborenen von grösstem Werth sind für Diejenige, die als Kolonialbeamte diese Völker beherrschen wollen."

Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck des ersten Teils der Originalausgabe von 1894.

Product details

Authors Franz Stuhlmann
Publisher Classic-Library
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2020
 
EAN 9783961672516
ISBN 978-3-96167-251-6
No. of pages 432
Dimensions 148 mm x 210 mm x 30 mm
Weight 623 g
Subject Travel > Travelogues, traveller's tales > Africa

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.