Fr. 140.00

Sigurd Lewerentz - Architect of Death and Life

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sigurd Lewerentz (1885-1975) ist einer der am höchsten verehrten Protagonisten der europäischen Architekturgeschichte - und zugleich einer der am meisten mythologisierten. Seine noch existierenden Bauten sind Reiseziel zahlloser Architektinnen und Architekturliebhaber, der von ihm massgeblich gestaltete Waldfriedhof Skogskyrkogården in Stockholm ist heute UNESCO-Weltkulturerbe.
Das Buch Sigurd Lewerentz: Architect of Death and Life legt die bislang umfassendste Darstellung von Leben und Schaffen des schwedischen Baukünstlers vor. Es basiert auf dem Nachlass von Lewerentz, der im nationalen schwedischen Architekturzentrum ArkDes in Stockholm verwahrt wird und Tausende von Zeichnungen sowie das persönliche Archiv und die Bibliothek des Architekten umfasst. Als Ergebnis jahrelanger Forschung und Aufarbeitung breitet es auf mehr als 700 Seiten faszinierendes und grossteils erstmals überhaupt publiziertes Archivmaterial aus: Zeichnungen, Skizzen, Pläne, Modellfotos, Möbelentwürfe. Dazu kommen Fotografien von Lewerentz selbst ebenso wie neu aufgenommene Bilder seiner wichtigsten Bauten. Fundierte Essays führender Experten beleuchten Sigurd Lewerentz' Werk und Wirkung aus neuer Perspektive.
Diese massgebende Monografie bietet erstmals Gelegenheit, das gesamte Schaffen dieses bedeutenden Baukünstlers zu erleben, dessen Einfluss auf andere Architektinnen und Architekten heute noch stärker ist als zu seinen Lebzeiten.

Sigurd Lewerentz: Architect of Death and Life wurde sowohl mit dem Preis der Jury als auch mit der Silbermedaille in der Kategorie Editorial, Book, Print des Svenska Designpriset 2021 ausgezeichnet.

About the author










Kieran Long
ist Direktor des schwedischen Zentrums für Architektur und Design ArkDes in Stockholm. Davor hat er 2013/14 die Abteilung Design, Architektur und Digitales des Londoner Victoria & Albert Museum aufgebaut und bis 2017 geleitet.

Johan Örn
ist Sammlungskurator am schwe¬dischen Zentrum für Architektur und Design ArkDes und betreut dort u.a. den Nachlass von Sigurd Lewerentz.



Summary

The entire Sigurd Lewerentz, his built and unrealized building designs, retail spaces, churches, cemeteries and landscape designs, exhibition architecture graphic and product design, furniture and interiors

Additional text


“Large-format, printed in full color, and more than 700 pages, the book weighs in at a hefty 8 pounds. Lewerentz was famous for allowing no cutting of bricks on his jobsite, and a similar rule seems to govern this book.” John Ronan,
Architectural Record

“This gorgeous doorstop of a book (…) Seductive and serious—for the most discerning coffee tables.” Edwin Heathcote,
Financial Times
, chose
Sigurd Lewerentz. Architect of Death and Life
among the Best Books of 2021 in architecture and design


“A beautiful book on Sigurd Lewerentz, one that admirably and capably paints a comprehensive portrait of a career more divers than many people realized, myself included.” John Hill,
archidose.blogspot.com

Report

«Wahrlich eine Schatzkiste der Architekturgeschichte.» David Kasparek, die architekt
«Ein Buch, umfassend und doch hochkonzentriert, grosszügig im Layout und dabei sehr fein in allen Dingen (Type, Papier, Satz, Druck); ein Buchblock, den kein Rezensentenwort einfach so vom Tisch fegen würde und durch den hindurchzuarbeiten weniger Arbeit war als allererstes Vergnügen.» Benedikt Kraft, DBZDeutsche Bauzeitschrift
«Mehrere Kilo schwer dokumentiert er das Lebenswerk so umfassend, dass nahezu kein Wunsch offen bleibt.» architektur.aktuell
«Large-format, printed in full color, and more than 700 pages, the book weighs in at a hefty 8 pounds. Lewerentz was famous for allowing no cutting of bricks on his jobsite, and a similar rule seems to govern this book.» John Ronan, Architectural Record
«This gorgeous doorstop of a book ... Seductive and serious-for the most discerning coffee tables.» Edwin Heathcote, Financial Times
«A beautiful book on Sigurd Lewerentz, one that admirably and capably paints a comprehensive portrait of a career more divers than many people realized, myself included.» John Hill, archidose.blogspot.com

Product details

Authors Mikael Anderss, Mikael Andersson, Johan Dehlin, Kieran Long, Johan Örn
Assisted by Johan Dehlin (Photographs), Mikael Andersson (Editor), Kieran Long (Editor), Johan Örn (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.06.2022
 
EAN 9783038602323
ISBN 978-3-0-3860232-3
No. of pages 712
Dimensions 20 mm x 20 mm x 20 mm
Weight 3406 g
Illustrations 492 farbige und 264 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Friedhof, Architektur, Kirche, Möbeldesign, Grafikdesign, Bildband, Geschichte der Architektur, Architekturgeschichte, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Monografie, Industriedesign, moderne Architektur, Architekt, Sakralbau, Schwedische Architektur, auseinandersetzen, Ladengestaltung, History of Architecture, Skralarchitektur, Austellungsarchitektur, Sigurd Lewerentz, Religious architecture, Exhibition architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.