Fr. 54.90

Die Praxis des Elementaren Musizierens - Anleitung für das Musizieren mit Gruppen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das vorliegende Buch richtet sich an alle, die bereits Erfahrung mit Elementarem Musizieren haben, aber auch an jene, die es kennenlernen wollen.Elementares Musizieren ist eine künstlerische Musizierform, die Menschen jeden Alters und jeglicher Vorbildung gemeinsam ausüben können. Es versteht sich als Praxisform der Elementaren Musikpädagogik, findet aber auch beim Gruppenmusizieren Anwendung. Dieses Buch zeigt die vielfältigen Erscheinungsformen dieser Praxis und lädt zum Ausprobieren ein.Elementares Musizieren funktioniert ohne Noten. Was zählt, ist das schöpferische Musizieren im Moment. Die Grundlage dafür bietet ein Musizierkonzept, das den Musizierprozess strukturiert. Dieses Buch bietet in 42 ausgewählten Musizierkonzepten zu verschiedenen außermusikalischen und musikalischen Themen vielfältige Anregungen für eigenständiges Musizieren. Es unterstützt beim Planen und flexiblen Leiten einer Musiziergruppe.175 mit Musizierkonzepten verknüpfte Aktionsphasen dienen der Anschauung und lassen sich als Ideenspeicher nützen. Zahlreiche Listen bieten anregende Spiel-, Bewegungs- und Musizierideen, 13 Lieder mit Begleitvorschlägen ergänzen dieses umfangreiche Praxismaterial. Alle angebotenen Werkzeuge - Musizierkonzept, Aktionsphasen-Clustering, Listen, Planungsuhr - unterstützen das Gelingen von Musizierprozessen.Die Autorin kann auf eine langjährige Praxiserfahrung zurückgreifen und lässt die Leserinnen und Leser an prägenden Ereignissen, die sie in ihrer Vision eines idealen Musizierprozesses vorangetrieben haben, teilhaben.

List of contents

Elementares Musizieren:An wen richtet sich dieses Buch?Was ist Elementares Musizieren?Zum Umgang mit diesem BuchMusizierkonzept:Das Musizierkonzept als VisionDas Musizierkonzept als ModellThema und musikalische KernideeDie vier W-Fragen des MusizierkonzeptsMusizierkonzepte aus dem MomentBeispiele für MusizierkonzepteMusizierprozess:Aktionsphasen - Bausteine des MusizierprozessesVerknüpfung von Aktionsphasen mit dem MusizierkonzeptBeispiele für Aktionsphasen-ClusterPlanungAnhang:13 Lieder mit BegleitmaterialHörbeispiele (Vorschläge)

Product details

Authors Ruth Schneidewind
Publisher Helbling Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2021
 
EAN 9783990693056
ISBN 978-3-99069-305-6
No. of pages 200
Dimensions 198 mm x 13 mm x 261 mm
Weight 537 g
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.