Fr. 26.00

Was wir in die Welt bringen - Frauen zwischen «kinderlos» und «kinderfrei»

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mutter werden oder nicht - eine zutiefst existentielle Frage. Frauen ohne Kind mit ganz verschiedenen biografischen Hintergründen, was Beruf, Religion oder sexuelle Orienterung anbelangt, erzählen persönlich und ungeschönt. Allesamt sind sie um die 40 und mit ihrer biologischen Schwelle konfrontiert. Ihre unterschiedlichen Positionierungen zeigen das Spektrum und das Spannungsfeld zwischen kinderlos und kinderfrei auf. Die breit gefächerten Fachzugänge der Expertinnen verdeutlichen, dass die Kinderfrage nicht nur eine persönliche ist, sondern vielmehr auch gesellschaftliche, politische und medizinethische Dimensionen berührt.Das Buch will in der eigenen Kinderfrage begleiten, zum Nachdenken über die gesellschaftliche Konnotation des Konzepts der Mutterschaft anregen und den Blick für alternative Lebensentwürfe weiten.

About the author

Jeannine DonzéGeb. 1975, ist Heilpädagogin und körperzentrierte psychologische Beraterin i.A.. Sie ist Mitbegründerin der Gesprächsgruppe «Frau ohne Kind» und Absolventin des Lehrgangs «Autobiografisches Schreiben» an der SAL Zürich. «Was wir in die Welt bringen» ist ihr Erstlingswerk. Donzé ist eine Frau ohne Kind und lebt in Bern. Sie bietet Beratung an für Frauen ohne Kind und Kurse in autobiografischem Schreiben.

Summary

Mutter werden oder nicht – eine zutiefst existentielle Frage. Frauen ohne Kind mit ganz verschiedenen biografischen Hintergründen, was Beruf, Religion oder sexuelle Orienterung anbelangt, erzählen persönlich und ungeschönt. Allesamt sind sie um die 40 und mit ihrer biologischen Schwelle konfrontiert. Ihre unterschiedlichen Positionierungen zeigen das Spektrum und das Spannungsfeld zwischen kinderlos und kinderfrei auf. Die breit gefächerten Fachzugänge der Expertinnen verdeutlichen, dass die Kinderfrage nicht nur eine persönliche ist, sondern vielmehr auch gesellschaftliche, politische und medizinethische Dimensionen berührt.
Das Buch will in der eigenen Kinderfrage begleiten, zum Nachdenken über die gesellschaftliche Konnotation des Konzepts der Mutterschaft anregen und den Blick für alternative Lebensentwürfe weiten.

Product details

Authors Jeannine Donzé
Publisher Zytglogge-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783729650589
ISBN 978-3-7296-5058-9
No. of pages 272
Dimensions 140 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 413 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Familienpsychologie, Achtsamkeit, Frauen, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Mutterschaft, Ratgeber: Adoption und Pflegekinder, Ratgeber: ungewollte Kinderlosigkeit, Kinderlosigkeit, Kinderwunsch, Porträts, Kinderfrage, Stimmen, Kinderfreiheit, Ohne Kind

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.