Fr. 24.50

Lotte Eckener - Tochter, Fotografin und Verlegerin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lotte Eckener (1906 Friedrichshafen - 1995 Konstanz) stand immer im Schatten ihres berühmten Vaters Dr. Hugo Eckener, dem Wegbegleiter und Nachfolger des Luftschiffpioniers Ferdinand Graf Zeppelin. Dabei hat sie als Fotografin und Verlegerin eigene Spuren in der internationalen Kulturregion Bodensee hinterlassen. Sieben Bücher veröffentlichte die Fotografin unter ihrem Namen, an 30 Kunst- und Fotobänden war sie als Verlegerin beteiligt.

Nach ihrem Studium an der Staatlichen Höheren Fachschule für Phototechnik in München perfektionierte sie ihr Können im Atelier von Alexander Binder in Berlin. Auch nach Rückkehr an den Bodensee und ihrer Heirat mit Paul Simon blieb sie der Fotografie treu. Sie entdeckte die heimische Landschaft und Sakralkunst als zentrale Motive für sich neu. 1949 gründete sie mit Marlis Schoeller ihren ersten Verlag in Kattenhorn auf der Höri, den sie bis 1967 mit Martha Koch unter dem Namen Simon + Koch weiterführte. Er war vermutlich der erste von Frauen gegründete und geleitete Verlag im Nachkriegsdeutschland.

Die Herausgeber dieses Buches sind Lotte Eckeners Spuren, die zu verblassen drohten, nachgegangen und vermessen sie neu. Ihr Blick auf die Tochter, Fotografin und Verlegerin wird erweitert durch Beiträge von Mitgliedern der Familien Eckener und Koch sowie Überblicksartikel zum Verlagsleben am Bodensee und der Kunst der Fotografie jener frühen Jahre.

List of contents

Vorwort
Dorothea Cremer-Schacht und Siegmund Kopitzki

Die Tochter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Siegmund Kopitzki

"Ah! Der Zwei-Frauen-Verlag" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Uwe Eckener über Lotte Simon-Eckener

Die Fotografin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dorothea Cremer-Schacht

Lehr- und Wanderjahre
Fotografien von Lotte Eckener bis in die 1930er-Jahre

Schöner Realismus. Lotte Eckeners Fotografie im historischen Kontext
Bernd Stiegler

Die Verlegerin
Dorothea Cremer-Schacht und Siegmund Kopitzki

Erinnerungen an meine Mutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Christiane Hermann

Landschaft und Kunst.
Fotografien von Lotte Eckener bis in die 1960er-Jahre

Zur Verlagsszene am Bodensee nach dem Zweiten Weltkrieg . 211
Manfred Bosch

Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lotte Eckener - Lebensdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

About the author










Dorothea Cremer-Schacht lebt als freie Kuratorin und Autorin für Fotografie in Konstanz. Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre in Saarbrücken und Berlin. Nach Abschluss Tätigkeit in der freien Wirtschaft und Wissenschaft im In- und Ausland. 1993 Gründung der Projektgruppe Fotografie am Bodensee mit Franzis von Stechow. Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie.

Siegmund Kopitzki arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und Politik an den Universitäten Konstanz und Sussex (Brighton/GB) als Gymnasiallehrer, danach als freier Journalist. Von 1988 an war er Kulturredakteur beim "Südkurier" (Konstanz). Seit 2017 ist er freiberuflich als Autor und Publizist tätig.

Product details

Assisted by Dorothe Cremer-Schacht (Editor), Dorothea Cremer-Schacht (Editor), Kopitzki (Editor), Siegmund Kopitzki (Editor)
Publisher UVK
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2021
 
EAN 9783739831084
ISBN 978-3-7398-3108-4
No. of pages 232
Dimensions 173 mm x 12 mm x 213 mm
Weight 322 g
Series Kleine Schriftenreihe des Stadtarchivs Konstanz
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.