Fr. 176.00

Die "Sizilianische Vesper" im Werk Bartolomeos da Neocastro - Geschichte, Politik und Rhetorik in der Prosa des Duecento

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die "Sizilianische Vesper", der blutige Aufstand der Sizilianer gegen König Karl von Anjou, und die Feldzüge der Krone Aragon zur Eroberung des Königreiches Sizilien sind die Themen der Historia Sicula. Das Buch entstand gegen Ende des 13. Jahrhunderts in Messina. Der Autor Bartolomeo da Neocastro berichtete als involvierter Zeitzeuge von einem großen historischen Umbruch; er schrieb sein Werk in einem exzellenten, von der Rhetorik und dem Epos geprägten Latein. Die vorliegende Abhandlung bietet eine kommentierte Teilübersetzung der Historia Sicula und Untersuchungen zur Intertextualität der ausgewählten Texte. Im Fokus der Arbeit stehen die Fragen nach der Wechselwirkung von Literatur, Rhetorik und Geschichtsschreibung im späten Duecento und nach der Vorstellungswelt des sizilianischen Historiographen. Sein Werk soll als historischer und literarischer Text zugleich gewürdigt werden.

List of contents

Sizilianische Vesper - Rolle Messinas- Niederlagen Karls von Anjou - Aufstieg Aragons - Päpste: Missbrauch des Amtes - Verlust des Heiligen Landes - Die Krone Aragon und Sizilien Historiographie - Intertextualität - Einfluss der Rhetorik und des Epos - Prosa im Duecento - Vorstellungswelt des Historiographen

About the author










Ingeborg Braisch unterrichtete nach dem Studium in Latein und Geschichte an einem Hamburger Gymnasium. Nach dem Eintritt in den Ruhestand begann sie, an der Universität Hamburg Mediävistik und erneut Latein zu studieren, und promovierte 2009 mit einer Dissertation über Saba Malaspina und Salimbene da Parma. 2010 bis 2015 war sie als Lehrbeauftragte an der Hamburger Universität tätig.

Product details

Authors Ingeborg Braisch
Assisted by Heinz Willi Wittschier (Editor), Heinz Willi Wittschier (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.12.2020
 
EAN 9783631844960
ISBN 978-3-631-84496-0
No. of pages 836
Dimensions 156 mm x 56 mm x 214 mm
Weight 1126 g
Series Grundlagen der Italianistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.