Fr. 196.00

Vorstandsrecht

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Handbuch zum Vorstandsrecht der Aktiengesellschaft hat sich neben den Kommentaren als Referenzwerk zum Aktienrecht unter dem Blickwinkel des Vorstands etabliert. Es enthält aus einer Hand und ohne Redundanzen eine umfassende und aktuelle Darstellung der rechtlichen Fragen rund um die Vorstandstätigkeit. Das Werk bietet sowohl einen Überblick über die Grundlagen des Vorstandsrechts als auch Antworten auf eine Vielzahl von Detailfragen und Problemen der Praxis.
Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche Rechtsentwicklungen der letzten Jahre, die besondere Bedeutung für die Vorstandstätigkeit haben, namentlich ARUG II, FüPoG II, StaRUG und die aktuelle Rechtsprechung.
Die Darstellung beginnt mit der Bestellung und Anstellung mit einem Schwerpunkt auf Fragen der Vergütung und Versorgungsbezüge, behandelt ausführlich sämtliche Situationen während der Vorstandstätigkeit einschließlich der kapitalmarkt-, übernahme-, insolvenz- und D&O-versicherungsrechtlichen Besonderheiten und schließt mit der Beendigung der Vorstandstätigkeit. Darüber hinaus werden die haftungs- und strafrechtlichen Fragen eingehend erläutert. In alledem liegt der Fokus auf Praxisrelevanz und eindeutigen Stellungnahmen zu den rechtlichen Problemen. Vertragsmuster runden die Darstellung ab und machen das Handbuch so zu einem unerlässlichen Werkzeug für alle, die in Unternehmenspraxis, Anwaltschaft, Wissenschaft und Rechtsprechung mit Fragen und Problemen des Vorstandsrechts befasst sind. Mit Blick auf die internationalen Anforderungen der Praxis enthält das Werk zudem eine Erläuterung der Vorstandstätigkeit in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE). 
Neu in der 2. Auflage:

  • Umfassende Darstellung des neuen Rechts der Vorstandsvergütung unter Berücksichtigung von ARUG II und neuem DCGK.
  • Aktualisierung der kapitalmarktrechtlichen Vorstandspflichten mit Blick auf MAR und BaFin-Emittentenleitfaden.
  • Einarbeitung der aktuellen Rechtsprechung von BGH und Instanzgerichten unter verstärkter Beschreibung des Fallhintergrundes.
Der Autor:
Dr. Georg Seyfarth, Rechtsanwalt in Düsseldorf und Partner in der Sozietät Hengeler Mueller, legt aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Beratung von Aktiengesellschaften und ihrer Organmitglieder ein besonderes Augenmerk auf die anschauliche Behandlung aller praxisrelevanten Fragen des Vorstandsrechts, die jeweils in den rechtlichen Kontext eingebettet sind. Daneben hat er Erfahrungen im Bereich der Neuordnung von Unternehmen, Mergers & Acquisitions und der Prozessführung für Aktiengesellschaften und ihre Organmitglieder.
Aus den Besprechnungen der Vorauflage:
»Insgesamt ist das Handbuch sehr gelungen. Es bietet zu allen gängigen Themen der Vorstandstätigkeit Einstieg, guten Überblick und vielfach auch Vertiefung.
Die Anschaffung lohnt sich.«
Rechtsanwalt Dr. Arndt Stengel, Frankfurt a. M., WM 30/2017

»Das Handbuch ist kompakt und reichlich unterlegt mit Fußnoten, Paragraphen und Urteilen. Es ist ein wichtiges Nachschlagewerk, auf das Vorstände und ihre Berater bei der täglichen Arbeit mit Gewinn zurückgreifen können.« 
Robert Fieten, FAZ 04.04.2017

Product details

Assisted by Geor Seyfarth (Editor), Georg Seyfarth (Editor), Georg Seyfarth (Dr.) (Editor)
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2022
 
EAN 9783452297129
ISBN 978-3-452-29712-9
No. of pages 1278
Dimensions 182 mm x 59 mm x 249 mm
Weight 2004 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Vorstand, Aktienrecht, AG, Vorstandsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.