Fr. 31.50

Nicht einmal bedingt abwehrbereit - Die Bundeswehr in der Krise. Komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Bundeswehr ist für ihre Kernaufgabe, die Landes- und Bündnisverteidigung, völlig unzureichend aufgestellt: personell stark ausgedünnt, das Material veraltet, die Gerätschaften kaum einsatzbereit. Und nun deckt auch noch die Corona-Krise wie fast überall in der Gesellschaft Missstände und Fehlentwicklungen gnadenlos auf.

Ausgehend von dem desaströsen Status quo der Bundeswehr werfen Spiegel-Bestsellerautor Josef Kraus und Oberst a. D. Richard Drexl einen Blick auf ihre 65-jährige Geschichte und legen dar, wie sie seit der Wiedervereinigung nahezu systematisch kaputtgespart wurde. Sie entlarven aber nicht nur die tiefgreifende Misere, in der die Bundeswehr steckt, sondern formulieren auch konkrete Forderungen und entwerfen somit einen möglichen Weg aus der Krise.

Zudem werfen die Autoren einen Blick auf die brennenden Fragen der Zukunft: Welchen Rückhalt hat die Bundeswehr noch in unserer Gesellschaft? Welche Rolle nimmt sie ein zwischen den europäischen Armeen und der NATO? Welchen Einfluss auf die sicherheitspolitische Lage haben neue Machtfaktoren wie der Expansionskurs Chinas, das aggressive Auftreten Russlands und die Orientierung der USA Richtung Asien? Und wie ist die Bundeswehr im Hinblick auf Cyber-Bedrohungen, den globalisierten Terrorismus des 21. Jahrhunderts oder künftige Pandemiekrisen aufgestellt?

Mit einem exklusiven Vorwort von Prof. Dr. Rupert Scholz,
Verteidigungsminister a. D.

»Hochaktuell und lesenswert.«
BÖRSE ONLINE

About the author

Richard Drexl ist Oberst a. D. Von 1972 bis 2013 war er Berufssoldat, davon 15 Jahre im Verteidigungsministerium. Als Abteilungsleiter im Waffensystemkommando der Luftwaffe trug er Verantwortung für die Rüstung fliegender Systeme der ganzen Bundeswehr, über 15 Jahre war er Kommandeur verschiedener Einheiten. Seit 2014 ist er ehrenamtlicher Präsident des Bayerischen Soldatenbundes von 1874 e. V.Josef Kraus, Diplom-Psychologe und Gymnasiallehrer, war 20 Jahre lang Oberstudiendirektor an einem bayerischen Gymnasium. Der Bildungsexperte war ehrenamtlicher Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Mitglied im Beirat für Fragen der Inneren Führung beim Bundesminister der Verteidigung sowie Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft.

Summary

Die Bundeswehr ist für ihre Kernaufgabe, die Landes- und Bündnisverteidigung, völlig unzureichend aufgestellt: personell stark ausgedünnt, das Material veraltet, die Gerätschaften kaum einsatzbereit. Und nun deckt auch noch die Corona-Krise wie fast überall in der Gesellschaft Missstände und Fehlentwicklungen gnadenlos auf.


Ausgehend von dem desaströsen Status quo der Bundeswehr werfen Spiegel-Bestsellerautor Josef Kraus und Oberst a. D. Richard Drexl einen Blick auf ihre 65-jährige Geschichte und legen dar, wie sie seit der Wiedervereinigung nahezu systematisch kaputtgespart wurde. Sie entlarven aber nicht nur die tiefgreifende Misere, in der die Bundeswehr steckt, sondern formulieren auch konkrete Forderungen und entwerfen somit einen möglichen Weg aus der Krise.


Zudem werfen die Autoren einen Blick auf die brennenden Fragen der Zukunft: Welchen Rückhalt hat die Bundeswehr noch in unserer Gesellschaft? Welche Rolle nimmt sie ein zwischen den europäischen Armeen und der NATO? Welchen Einfluss auf die sicherheitspolitische Lage haben neue Machtfaktoren wie der Expansionskurs Chinas, das aggressive Auftreten Russlands und die Orientierung der USA Richtung Asien? Und wie ist die Bundeswehr im Hinblick auf Cyber-Bedrohungen, den globalisierten Terrorismus des 21. Jahrhunderts oder künftige Pandemiekrisen aufgestellt?


Mit einem exklusiven Vorwort von Prof. Dr. Rupert Scholz,


Verteidigungsminister a. D.


»Hochaktuell und lesenswert.«


BÖRSE ONLINE


Additional text

"Aktuell und lesenswert."
Euro - Das Magazin für Wirtschaft und Geld

Report

"Aktuell und lesenswert." Euro - Das Magazin für Wirtschaft und Geld

Product details

Authors Richar Drexl, Richard Drexl, Josef Kraus
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.06.2021
 
EAN 9783959723794
ISBN 978-3-95972-379-4
No. of pages 288
Dimensions 152 mm x 28 mm x 220 mm
Weight 456 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Mord, Internationale Beziehungen, Krisenmanagement, Verteidigung, Aussenpolitik, Staat, Bundeswehr, Wehrmacht, Diplomatie, Armee, Militär, Europa, NATO, Kritik, Deutschland, China, Preussen, Taktik, Versagen, Truppe, Hindukusch, Türkei, Kosovo, Marine, U-Boote, Politik, Strategie, Hubschrauber, Luftwaffe, Krise, Polizei, Heer, Rüstung, UN, Streitkräfte, Soldaten, Nahost, Soldat, Verteidigungsministerium, Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung, National, General, Merkel, Guttenberg, Mali, Staaten, Rüstungssektor und Streitkräfte, Ministerium, Soldaten sind Mörder, Militär- und Verteidigungsstrategie, FBV, Krieg und militärische Operationen, Veteranen, Konservativ, Blauhelme, Rüstungsexporte, Tichys Einblick, Bündnis, Tichy, von der leyen, Vier Tage im November, Geschichte der Bundeswehr, Verteidigungsminister, Reibert, Schrottarme, Bundeswehr Einstellungstest, Kraus, Covid 19, Kramp-Karrenbauer, karrenbauer, annegret, auseinandersetzen, militärisch, Gurkentruppe, Auslandseinsätze, Maiziere, Leyen, Marschieren, Schrottarmee, Drexl, Knarrenbauer, Verteidigungsfall, Gleichschritt, Kramp, Bündnisfall, bedingt einsatzbereit, einsatzbereit, Einsatz im Inneren, Streitkraft, Nicht einmal bedingt abwehrbereit, Richard Drexl, Josef Kraus, Die Bundeswehr zwischen Elitetruppe und Reformruine, Vertiedigungsministerin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.