Fr. 65.00

Gemalte Tiere - 61 Meisterwerke aus sieben Jahrhunderten. Mit literarischen Texten von heute

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auf der Grenze zwischen Kunst und Zoologie bewegen sich die Tierportraits, mit denen Künstler und Forscher ihr Publikum seit der Renaissance überrascht haben. Unsere Bildersammlung, die sich sowohl an Wissenschaftler wie an Künstler und gleichermaßen an Kinder wie an Erwachsene richtet, zeigt 61 Tierdarstellungen, die sowohl in die Geschichte der Malerei wie in die Geschichte der Zoologie eingegangen sind. Es sind sensationelle Tiere, die mit der Entdeckung fremder Kontinente ihren Weg nach Europa fanden - gemalt, wissenschaftlich klassifiziert oder auch als lebendige Exemplare. Sie versetzten die versammelte Menschheit in Staunen, wie zum Beispiel das Rhinozeros Clara, das der Auslöser für dieses Buch war. Es wurde wie viele andere exotische Tiere Mitte des 18. Jahrhunderts auf den Märkten und Jahrmärkten Europas gegen Geld einem sensationshungrigen Publikum vorgestellt. Unsere Sammlung "von Hase zu Hase" beginnt mit so vertrauten Tieren wie Dürers Feldhasen, dessen Reiz in der Art und Lebendigkeit der Darstellung liegt, umfasst Vögel aus der Neuen wie aus der Alten Welt, einen koreanischen Tiger und Phantasietiere wie das Einhorn, und endet mit dem Beuys'schen Goldhasen. Mit einer Einführung und Geschichten und Kommentaren von Entdeckern, Forschern und Historikern zu den einzelnen Tieren und ihren Bildern.Einundsechzig Bilder von Albrecht Dürer, Jean-Baptiste Oudry, George Stubbs, Gustave Courbet, Franz Marc, Paul Klee, Jeff Wall und vielen anderen

Summary

Auf der Grenze zwischen Kunst und Zoologie bewegen sich die Tierportraits, mit denen Künstler und Forscher ihr Publikum seit der Renaissance überrascht haben. Unsere Bildersammlung, die sich sowohl an Wissenschaftler wie an Künstler und gleichermaßen an Kinder wie an Erwachsene richtet, zeigt 61 Tierdarstellungen, die sowohl in die Geschichte der Malerei wie in die Geschichte der Zoologie eingegangen sind. Es sind sensationelle Tiere, die mit der Entdeckung fremder Kontinente ihren Weg nach Europa fanden – gemalt, wissenschaftlich klassifiziert oder auch als lebendige Exemplare. Sie versetzten die versammelte Menschheit in Staunen, wie zum Beispiel das Rhinozeros Clara, das der Auslöser für dieses Buch war. Es wurde wie viele andere exotische Tiere Mitte des 18. Jahrhunderts auf den Märkten und Jahrmärkten Europas gegen Geld einem sensationshungrigen Publikum vorgestellt. Unsere Sammlung „von Hase zu Hase“ beginnt mit so vertrauten Tieren wie Dürers Feldhasen, dessen Reiz in der Art und Lebendigkeit der Darstellung liegt, umfasst Vögel aus der Neuen wie aus der Alten Welt, einen koreanischen Tiger und Phantasietiere wie das Einhorn, und endet mit dem Beuys’schen Goldhasen.
Mit einer Einführung und Geschichten und Kommentaren von Entdeckern, Forschern und Historikern zu den einzelnen Tieren und ihren Bildern.
Einundsechzig Bilder von Albrecht Dürer, Jean-Baptiste Oudry, George Stubbs, Gustave Courbet, Franz Marc, Paul Klee, Jeff Wall und vielen anderen

Product details

Assisted by Lotha Schirmer (Editor), Lothar Schirmer (Editor), Kirsten Claudia Voigt (Introduction)
Publisher Schirmer-Mosel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783829609210
ISBN 978-3-8296-0921-0
No. of pages 144
Dimensions 274 mm x 24 mm x 330 mm
Weight 1513 g
Illustrations Farbtafeln
Subjects Humanities, art, music > Art

Literatur, Kunst, Zoologie, Verstehen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.