Fr. 21.50

Der Deutungsstreit um das Relief am Marburger Zollamt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Immer wieder geraten Bildwerke in Verruf, weil sie missverstanden werden. Auslöser ist meist ein moralischer Rigorismus, der sich der Erinnerungskultur bemächtigt und das Verstehen historischer Bezüge verhindert. Auf exemplarische Weise ist ein Relief davon betroffen, das sich am 1950 wieder errichteten Marburger Zollamt befindet und seit einigen Jahren mit Vorwürfen des Rassismus und Kolonialismus bedacht wird. In einer politisch-ikonographischen Studie führt Uwe Geese - Autor, Kunst- und Kulturhistoriker - den Nachweis, dass das unberechtigt ist und legt frei, dass das Relief das Gegenteil von dem entäußert, was ihm vorgeworfen wird.

About the author










Dr. Uwe Geese ist Kunsthistoriker und promovierte über mittelalterliche Reliquienverehrung. Nach diversen Publikationen zur Kulturgeschichte spezialisierte er sich im Frankfurter Liebieghaus mit wissenschaftlichen Arbeiten zur Skulptur der Renaissance und des Barock auf diese Kunstgattung und publizierte seither zahlreiche Beiträge zur Geschichte der abendländischen Skulptur. Er lebt und arbeitet als freier Autor in Marburg.

Product details

Authors Uwe Geese
Publisher Büchner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783963172410
ISBN 978-3-96317-241-0
No. of pages 74
Dimensions 160 mm x 8 mm x 204 mm
Weight 135 g
Illustrations zahlreiche farbige Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.