Fr. 35.50

Unterrichtsmethoden für die Ausbildung in den Therapieberufen - Pädagogisches Handbuch für Lehrende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Den Unterricht optimal planen und durchführen - welcher Lehrer oder Dozent wünscht sich das nicht. Dabei gibt es eine Reihe bewährter Methoden, auf die Sie zurückgreifen können:
Das Buch behandelt Themen wie z.B. Ein- und Ausstieg in eine Stunde, das Erarbeiten eines Themas, Recherche und Urheberrecht, Visualisieren/Präsentationstechniken, Postergestaltung, Lernbegleitung, Einsatz von Tablets, Videos und Demo-Patienten.
Zudem erhalten Sie Infos und Tipps für eine sinnvolle Unterrichtsgestaltung in verschiedenen Unterrichtssituationen (z.B. Online-Unterricht) und an unterschiedlichen Lernorten (Klinik, Praxis). Merke- und Tipp-Kästen sowie Beispiele für die Praxis (z.B. mit benötigtem Unterrichtsmaterial) runden das Buch ab.

  • Mit ergänzenden Materialien zum Download

List of contents

Pädagogisches Handbuch für Lehrende in Gesundheitsfachberufen von Lina Wirtz und Saskia Wirtz
Inhaltsverzeichnis
1 Didaktische Grundlagen
2 Möglichkeiten und Grenzen in den Rollen des Lehrenden und der Lernenden
3 Unterrichtsvorbereitung
4 Unterrichtsmethoden für den Unterrichtseinstieg und -ausklang
5 Unterrichtsmethoden für die Erarbeitungsphasen
6 Dokumentation
7 Lernmethoden

About the author

Lina Wirtz ist examinierte Physiotherapeutin und arbeitet berufsverbindend als Dozentin in der Physiotherapie, Pflege und Naturheilkunde.
Saskia Wirtz ist studierte Lehrerin für Förderschule mit den Schwerpunkten geistige Entwicklung und Sprache.

Summary

Den Unterricht optimal planen und durchführen - welcher Lehrer oder Dozent wünscht sich das nicht. Dabei gibt es eine Reihe bewährter Methoden, auf die Sie zurückgreifen können:
Das Buch behandelt Themen wie z.B. Ein- und Ausstieg in eine Stunde, das Erarbeiten eines Themas, Recherche und Urheberrecht, Visualisieren/Präsentationstechniken, Postergestaltung, Lernbegleitung, Einsatz von Tablets, Videos und Demo-Patienten.
Zudem erhalten Sie Infos und Tipps für eine sinnvolle Unterrichtsgestaltung in verschiedenen Unterrichtssituationen (z.B. Online-Unterricht) und an unterschiedlichen Lernorten (Klinik, Praxis). Merke- und Tipp-Kästen sowie Beispiele für die Praxis (z.B. mit benötigtem Unterrichtsmaterial) runden das Buch ab.

  • Mit ergänzenden Materialien zum Download

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.