Fr. 50.50

Elsevier Essentials Seltene Erkrankungen - Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Immer häufiger werden Internisten und Allgemeinmediziner mit seltenen Erkrankungen konfrontiert - z.B. der Sichelzellkrankheit.
Das Buch unterstützt Sie in der Diagnostik und Therapie und gibt einen Überblick über die ganze Bandbreite des Themas. Mit enthalten sind Adressen von Zentren für unerkannte und seltene Erkrankungen, Selbsthilfegruppen u.v.m.
Das Buch richtet sich an alle, die sich in das Thema einarbeiten möchten, ohne allzu tief ins Detail zu gehen. Ein attraktives Layout und zahlreiche Abbildungen machen es Ihnen leicht, sich schnell in das Thema einzulesen.

List of contents

1 Seltene Erkrankungen - ein Überblick
2 Seltene Erkrankungen und Evidenz - eine ethische Herausforderung
3 Diagnostisches Vorgehen oder Spurensuche
4 Die richtige Recherche bis zur Diagnose
5 Seltene Erkrankungen und Psyche
6 Ambulante primärärztliche und integrierte Versorgung von Seltenen Erkrankungen
7 Fachärztliche Versorgung
8 Zentren für Seltene Erkrankungen 9 Seltene Erkrankungen in der Kindheit und Jugend
10 Patienten ohne Diagnose
11 Informationstechnik (IT) und Seltene Erkrankungen
12 Behandlung von Seltenen Erkrankungen
13 Orphan Drugs
14 Selbsthilfe bei Seltenen Erkrankungen
15 Seltene Erkrankungen im humanmedizinischen Studium16 Seltene Erkrankungen - ein Ausblick
Register

About the author

Prof. Dr. med. Martin Mücke ist Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin und Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen in Aachen (ZSEA).
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Rupert Conrad, MBA ist Klinikdirektor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Münster (UKM).

Summary

Immer häufiger werden Internisten und Allgemeinmediziner mit seltenen Erkrankungen konfrontiert – z.B. der Sichelzellkrankheit.
Das Buch unterstützt Sie in der Diagnostik und Therapie und gibt einen Überblick über die ganze Bandbreite des Themas. Mit enthalten sind Adressen von Zentren für unerkannte und seltene Erkrankungen, Selbsthilfegruppen u.v.m.
Das Buch richtet sich an alle, die sich in das Thema einarbeiten möchten, ohne allzu tief ins Detail zu gehen. Ein attraktives Layout und zahlreiche Abbildungen machen es Ihnen leicht, sich schnell in das Thema einzulesen.

Product details

Assisted by CONRAD (Editor), Conrad (Editor), Rupert Conrad (Editor), Marti Mücke (Editor), Martin Mücke (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.04.2021
 
EAN 9783437214912
ISBN 978-3-437-21491-2
No. of pages 158
Dimensions 212 mm x 9 mm x 274 mm
Weight 475 g
Illustrations 80 Farbabb.
Series Elsevier Essentials
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Allgemeinmedizin, Medizin, Gesundheit, Flüchtlinge, Migranten, Hausarzt, SELBSTHILFEGRUPPEN, Telemedizin, unerkannte Erkrankungen, Basiswissen seltene Erkrankungen, Sichelzellkrankheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.