Fr. 290.00

19. und 20. Jahrhundert: Türkei, Iran und Südasien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Der Fokus dieses vierten Bandes der Reihe Philosophie in der islamischen Welt liegt zeitlich auf dem 19. und 20. Jahrhundert und geographisch auf den arabischen Ländern, dem osmanisch-türkischen Raum / der Türkei, Iran und dem muslimischen Südasien. Es sind dies die Gebiete, in denen Philosophie an islamischen Institutionen und an staatlichen Universitäten westlicher Prägung besonders fest verankert ist und auch außerakademisch, hauptsächlich über die Printmedien Wirkmacht entfaltet hat. Eine internationale Autorschaft präsentiert Lehren einzelner Philosophen und Philosophinnen, philosophische Richtungen (Religionsphilosophie, logischer Empirismus, Dekonstruktivismus u.a.) und Schulen (etwa die Fortführung der Seinsphilosophie von Mollā Ṣadrā). Darüber hinaus werden die Hauptargumente herausragender Debatten, darunter zu Authentizität, politischer Herrschaft und Geschlechterfragen, dargestellt. Viele Beiträge bieten dabei Grundlagenforschung und zeigen Desiderata auf.

Foreword

Die Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts im arabischen Sprachraum

Product details

Assisted by Ank Prof. Dr. von Kügelgen (Editor), Anke Prof. Dr. von Kügelgen (Editor), Ank von Kügelgen (Editor), Anke von Kügelgen (Editor), Anke Prof. Dr. von Kügelgen (Editor)
Publisher schwabe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2021
 
EAN 9783796543203
ISBN 978-3-7965-4320-3
No. of pages 866
Dimensions 180 mm x 246 mm x 50 mm
Weight 1552 g
Series Philosophie in der islamischen Welt
Subjects Humanities, art, music > Philosophy

Politische Philosophie, Darwinismus, Positivismus, Indien, Materialismus, Pragmatismus, Iran, Tunesien, Ägypten, Marokko, Syrien, Türkei, Libanon, Pakistan, Soziale und politische Philosophie, Theologische Ethik, Idealismus, Religion und Politik, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Natur und Existenz Gottes, Islam: Leben und Praxis, Religion und Wissenschaft, Religiöser Fundamentalismus, Islamische Philosophie, Analytische Philosophie und logischer Positivismus, Der Koran (Qur’an), Arabische Philosophie, Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Apostasie, Strukturalismus und Post-Strukturalismus, Islamische Gruppen: Sufis, Islamische Gruppen: Schiiten, Verflechtungsgeschichte, Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte, Philosophie: Metaphysik und Ontologie, Geschlechterdebatten, Philosophie der Menschenrechte, Iranische Philosophie, Türkische Philosopie, Zivilisationsphilosophie, Islamische Gruppen: Sunniten, Alsalaf, Islamische Gruppen: Khawarij, Kharijite, Rationalitätstheorien, Zivilisationstheorien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.