Fr. 29.50

Postmigrantische Bildung - Praxis und Programme

German · Paperback / Softback

Will be released 27.02.2026

Description

Read more

Migration ist Mobilität, Migration bildet! Spätestens mit der Anerkennung von Migration als gesamtgesellschaftliche Erfahrung wird eine postmigrantische Denkhaltung angestoßen, die Migration als Normalität auffasst - und damit einer entsprechend zeitgemäßen Pädagogik bedarf. Marc Hill stellt dazu Althergebrachtes auf den Kopf und erörtert, warum Deutungen wie »integriert Euch nicht« (Migrantenstadl, Wiesbaden Biennale) und »Der Tschusch ist da« (EsRAP, Wiener Hip Hop Duo) epistemologisches Potenzial haben. Mit künstlerischen Anleihen vermittelt er ein erweitertes Verständnis von Migration, welches das Differenzdenken aufbricht: global, urban, konvivial.

About the author










Marc Hill ist Professor an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck und Faculty-Mitglied des DKs 'Dynamiken von Ungleichheit und Differenz im Zeitalter der Globalisierung'. Seine Schwerpunkte sind Diversität, Solidarität und Urbanität, insbesondere Postmigrantische Studien. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit Citizen Science und Wissenstransfer, zuletzt im Projekt 'Universität bewegt die Stadt'. Mit Blick auf Forschung und Lehre interessieren ihn Bildung in der Kunst, Diversität in Fortbildungsprogrammen und Hochschulkontexten, Lebensentwürfe von Jugendlichen, Marginalisierungskritik, Urbanes Zusammenleben, Vielfalt und Stadtentwicklung sowie solidarische Allianzen.

Product details

Authors Marc Hill
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 27.02.2026
 
EAN 9783837656435
ISBN 978-3-8376-5643-5
No. of pages 110
Weight 183 g
Illustrations 40 Farbabb.
Series Postmigrantische Studien
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Migration, Bildung, Kunst, Mobilität, Interkulturalität, Migration, Einwanderung und Auswanderung, art, Pedagogy, Educational Research, Education, Bildungsforschung, Bildungstheorie, Theory of Education, Interculturalism, Mobility, Postmigration, Post Migration, Globalisierung Zivilgesellschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.