Fr. 22.50

Transformation als soziale Praxis - Mitteleuropa seit den 1970er Jahren

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Ende der kommunistischen Herrschaft in Europa 1989/90 und der Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft haben sich tief in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Der Umbruch bedeutete für viele einerseits einen Zugewinn an Freiheit, andererseits aber auch sozialen
Abstieg und den Verlust der realsozialistischen Arbeitswelt, ja sogar der kulturellen Identität. Die Folgen dieses Strukturwandels für Mentalitäten und politische Einstellungen reichen bis in die Gegenwart.
Die Beiträge des Bandes thematisieren die damit verbundenen Erfahrungen in urbanen und ländlichen Räumen. Sie untersuchen De-Industrialisierung als ein Hauptelement der Transformation und verdeutlichen dabei die Parallelen zwischen Ost und West, aber auch
die Unterschiede in der zeitlichen Dynamik.

Product details

Authors Keith R u a Allen
Assisted by Ulf Brunnbauer (Editor), Brunnbauer (Dr.) (Editor), Brunnbauer (Dr.) (Editor), Dierk Hoffmann (Editor), Dier Hoffmann (Dr.) (Editor), Dierk Hoffmann (Dr.) (Editor)
Publisher Metropol
 
Languages German
Product format Book
Released 31.12.2020
 
EAN 9783863315610
ISBN 978-3-86331-561-0
No. of pages 168
Dimensions 139 mm x 13 mm x 212 mm
Weight 228 g
Series Zeitgeschichte im Gespräch
Zeitgeschichte im Gespräch / Herausgegeben vom Institut für Zeitgeschichte
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.