Fr. 36.50

Hypertraum

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

"Es war vor dem Ende, du bist die Zeit, dachte ich, die Zeit vor dem Ende. Ich hatte noch nie eine so feine Pracht gesehen."Hypertraum erkundet die "letzten Zeiten", die Zeiten zwischen zwei Toden: "Der Unterschied zwischen den allerletzten Zeiten und der letzten Zeit ist der, dass letztere ein Datum hat, die allerletzten aber nicht." Das tägliche Einsalben der Haut der fast hundertjährigen Mutter lässt die Erzählerin poetisch über die Zeit und das Altern reflektieren: "Ich werde diese Haut morgen sein." Schreibend verbindet Cixous die mütterliche Haut mit der "Haut des Jahrhunderts", mit philosophisch-poetischen Träumen, die mit der Triebkraft von Traum und Trauer arbeiten - wie Derridas Lektüre eines Traums von Walter Benjamin in Fichus, datiert kurz vor und kurz nach 9/11. So gibt Hypertraum Zeugnis von einer einzigartigen Erfahrung: "In jenen Zeiten nun, in dem Augenblick, wo alles verloren ist, werde ich endlich die Antwort auf den Tod finden, den Weg des Glücks im Schmerz."

About the author

Hélène Cixous, geboren 1937 in Algerien, lebt als Schriftstellerin und Professorin in Paris.

Summary

„Es war vor dem Ende, du bist die Zeit, dachte ich, die Zeit vor dem Ende. Ich hatte noch nie eine so feine Pracht gesehen.“Hypertraum erkundet die „letzten Zeiten“, die Zeiten zwischen zwei Toden: „Der Unterschied zwischen den allerletzten Zeiten und der letzten Zeit ist der, dass letztere ein Datum hat, die allerletzten aber nicht.“ Das tägliche Einsalben der Haut der fast hundertjährigen Mutter lässt die Erzählerin poetisch über die Zeit und das Altern reflektieren: „Ich werde diese Haut morgen sein.“ Schreibend verbindet Cixous die mütterliche Haut mit der „Haut des Jahrhunderts“, mit philosophisch-poetischen Träumen, die mit der Triebkraft von Traum und Trauer arbeiten – wie Derridas Lektüre eines Traums von Walter Benjamin in Fichus, datiert kurz vor und kurz nach 9/11. So gibt Hypertraum Zeugnis von einer einzigartigen Erfahrung: „In jenen Zeiten nun, in dem Augenblick, wo alles verloren ist, werde ich endlich die Antwort auf den Tod finden, den Weg des Glücks im Schmerz.“

Product details

Authors Hélène Cixous
Assisted by Pete Engelmann (Editor), Peter Engelmann (Editor), Esther von der Osten (Translation), Esther von (Translation), Peter Engelmann (Editor of the series)
Publisher Passagen Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783709204627
ISBN 978-3-7092-0462-7
No. of pages 192
Series Passagen Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Geschichtsphilosophie, Traum, entspannen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.