Fr. 32.00

Liberia

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Während des Bürgerkriegs in den 1990er-Jahren galt Liberia als ein Synonym für den Vorhof zur Hölle. Die Berichte über die Greueltaten der War Lords und ihrer Milizen gingen um die Welt. Andreas Herzau hat den Bürgerkrieg und die Flüchtlingsbewegungen damals vor Ort als Reporter erlebt und dokumentiert. Als in den Jahren 2005/06 ein erstaunlicher Aufarbeitungs- und Demokratisierungsprozess in Liberia einsetzte, besuchte er das Land erneut, stellte bald aber fest, dass diese Geschehnisse in der westlichen Welt auf weit weniger Interesse stießen als die «Sensationen des Negativen».
Ihm wurde deutlich, wie sehr das europäische Bild von Afrika durch den Fokus auf Kriege und Krisen geprägt ist. Sobald sich die Situation in einem der Länder zum Guten wendet, berichtet niemand mehr darüber. Bestand haben einzig die Bilder und Nachrichten von Greueltaten, Chaos, Hunger und Opfern. Herzau bemerkte, dass diese «déformation professionelle» auch seinen Blick bestimmte. Er beschloss daraufhin, ein Experiment zu wagen und das Land 2019 unter anderen Vorzeichen zu betrachten. Das Ziel war, in Erfahrung zu bringen, ob es ihm gelinge, Liberia mit einem Interesse am Positiven zu bereisen und eine optische Sprache dafür zu finden. Das vorliegenden Buch stellt im Wortsinn einen Versuch dar, sich der zementierenden Wirkung einseitiger Opferberichterstattung entgegenzustellen und dem Stereotyp des europäischen Afrikabildes zu entkommen. Inspiration dafür war auch der Essay «How to write about Africa» des kenianischen Autors Binyavanga Wainaina, der dem Band in Deutsch und Englisch vorangestellt ist.

Product details

Authors Andreas Herzau, Binyavanga Wainaina
Assisted by Andreas Herzau (Photographer), Andreas Herzau (Photographs), Binyavanga Wainaina (Prologue)
Publisher Nimbus
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.05.2021
 
EAN 9783038500797
ISBN 978-3-0-3850079-7
No. of pages 146
Dimensions 217 mm x 16 mm x 259 mm
Weight 719 g
Illustrations Zahlreiche Fotografien in Farbe und SW
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Verstehen, Afrika, Fotoessay, Bildessay, europäische Vorurteile, Kolonialisums

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.