Fr. 39.00

Hans Imholz - Der Reisepionier

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Telefon, eine Idee, ein Geniestreich. 1961 eröffnet Hans Imholz an der Usteristrasse 19 im Zürcher Kreis 1 in einer Zweizimmerwohnung ein Reisebüro. Belegschaft: eine Sekretärin. Kerngeschäft: Organisation von Vereins- und Verbandsreisen. Startkapital: 50'000 Franken. Es sollte der Anfang einer einmaligen Schweizer Erfolgsgeschichte werden. In den nächsten drei Jahrzehnten revolutionierte Imholz mit seinem bahnbrechenden Geschäftsmodell und der Erfindung der Städteflüge die Reisebranche. Er ermöglichte plötzlich auch Kunden mit schmalem Budget Flüge in ferne Länder und erweiterte den Horizont einer ganzen Nation. Wie der Sohn eines Bäckermeisters in der Zürcher Altstadt zu einem der mächtigsten und erfolgreichsten Unternehmer des Landes wurde - und sein Name zum Inbegriff von Ferienträumen.

About the author










Der 48-jährige Zürcher Thomas Renggli wäre gerne Fussballprofi geworden. Weil er aber mehr Wortgewandtheit als Ballgefühl besitzt, begann er zu schreiben. Unter anderem arbeitete er als Sportredaktor für die Neue Zürcher Zeitung, als Kolumnist und Reporter für den Blick sowie als Autor für die Schweizer Illustrierte. Heute ist er als freier Journalist und Buchautor tätig. Seine Artikel und Kolumnen erscheinen in der Weltwoche, der Schweizer Illustrierten, in der Coop-Zeitung und in den Publikationen von CH-Media. Renggli lebt hoch über dem malerischen Greifensee. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Summary

Ein Telefon, eine Idee, ein Geniestreich. 1961 eröffnet Hans Imholz an der Usteristrasse 19 im Zürcher Kreis 1 in einer Zweizimmerwohnung ein Reisebüro. Belegschaft: eine Sekretärin. Kerngeschäft: Organisation von Vereins- und Verbandsreisen. Startkapital: 50‘000 Franken. Es sollte der Anfang einer einmaligen Schweizer Erfolgsgeschichte werden. In den nächsten drei Jahrzehnten revolutionierte Imholz mit seinem bahnbrechenden Geschäftsmodell und der Erfindung der Städteflüge die Reisebranche. Er ermöglichte plötzlich auch Kunden mit schmalem Budget Flüge in ferne Länder und erweiterte den Horizont einer ganzen Nation. Wie der Sohn eines Bäckermeisters in der Zürcher Altstadt zu einem der mächtigsten und erfolgreichsten Unternehmer des Landes wurde – und sein Name zum Inbegriff von Ferienträumen.

Product details

Authors Thomas Renggli
Publisher Weber Verlag Thun
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.04.2021
 
EAN 9783039221059
ISBN 978-3-0-3922105-9
No. of pages 320
Dimensions 169 mm x 22 mm x 238 mm
Weight 866 g
Illustrations 144 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Unternehmen, Ferien, Schweiz, Swissness, Reisen, Urlaub, F, Fernweh, auseinandersetzen, Imholz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.