Fr. 39.50

Standards zur Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexem Unterstützungsbedarf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Personzentrierung und Teilhabe sind die zentralen Leitbegriffe für eine zukunftsweisende Behindertenhilfe. Bei Menschen mit sog. Geistiger Behinderung und komplexem Unterstützungsbedarf ist die Umsetzung der Leitprinzipien durch fehlende Ressourcen und institutionelle Strukturen erschwert. Die hier vorgelegten Standards verstehen sich als Beitrag zum notwendigen Prozess der Ausgestaltung, Konkretisierung und Umsetzung von Teilhabe in fachlicher, rechtlicher und sozialpolitischer Hinsicht. Die Standards konzentieren sich auf fünf Handlungsfelder: Teilhabe und Assistenz; Teilhabe und Pflege; Individuelle Teilhabeplanung und Teilhabemanagement; Teilhabe im Sozialraum; Teilhabe am Arbeitsleben.

About the author










Die Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft (DHG) engagiert sich seit 1991 als berufsübergreifender und interdisziplinärer Fachverband für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexem Unterstützungsbedarf.

Product details

Authors Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft
Assisted by Greving (Editor), Greving (Editor), Heinric Greving (Editor), Heinrich Greving (Editor), Deutsch Heilpädagogische Gesellschaft (Editor), Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2021
 
EAN 9783170395206
ISBN 978-3-17-039520-6
No. of pages 121
Dimensions 155 mm x 6 mm x 232 mm
Weight 193 g
Illustrations 1 Abb., 2 Tab.
Series Praxis Heilpädagogik
Praxis Heilpädagogik - Grundlagen
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.