Fr. 47.90

Interpersonelle Psychotherapie im Alter (IPT-Late Life) - Ein Therapiemanual bei Depression im höheren Lebensalter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Interpersonelle Psychotherapie (IPT) ist ein wirksames psychotherapeutisches Verfahren zur Depressionsbehandlung im ambulanten und stationären Setting. Das Manual beschreibt die IPT-Late Life für die Behandlung älterer Menschen mit Depression als Einzel- und Gruppentherapie. In Abgrenzung zu anderen Therapieverfahren hat die IPT-Late Life einen klaren psychosozial-interpersonellen Fokus und ist besonders geeignet, auf die Lebensrealität älterer Menschen mit Verlusterfahrungen, Einsamkeit und gravierenden Lebensveränderungen einzugehen. Arbeitsblätter für die Einzel- und Gruppenbehandlung stehen zum Download zur Verfügung.

About the author

Dr. phil. Petra Dykierek ist Psychologische Psychotherapeutin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg, IPT-Therapeutin, Supervisorin und Dozentin für Verhaltenstherapie.
Dr. phil. Elisa Scheller ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis in Freiburg, IPT-Therapeutin und -Trainerin sowie Dozentin für kognitive Verhaltenstherapie.
Prof. Dr. phil. Elisabeth Schramm ist Psychologische Psychotherapeutin und Leiterin der Sektion "Psychotherapie in der Psychiatrie" am Universitätsklinikum Freiburg sowie Supervisorin und Dozentin.

Summary

Die Interpersonelle Psychotherapie (IPT) ist ein wirksames psychotherapeutisches Verfahren zur Depressionsbehandlung im ambulanten und stationären Setting. Das Manual beschreibt die IPT-Late Life für die Behandlung älterer Menschen mit Depression als Einzel- und Gruppentherapie. In Abgrenzung zu anderen Therapieverfahren hat die IPT-Late Life einen klaren psychosozial-interpersonellen Fokus und ist besonders geeignet, auf die Lebensrealität älterer Menschen mit Verlusterfahrungen, Einsamkeit und gravierenden Lebensveränderungen einzugehen. Arbeitsblätter für die Einzel- und Gruppenbehandlung stehen zum Download zur Verfügung.

Product details

Authors Petr Dykierek, Petra Dykierek, Elis Scheller, Elisa Scheller, Elisabeth Schramm
Assisted by Ani Batra (Editor), Anil Batra (Editor), Philipsen (Editor), Philipsen (Editor), Alexandra Philipsen (Editor), Anil Batra (Editor of the series), Alexandra Philipsen (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783170383784
ISBN 978-3-17-038378-4
No. of pages 133
Dimensions 155 mm x 6 mm x 232 mm
Weight 235 g
Illustrations 4 Abb., 5 Tab.
Series Störungsspezifische Psychotherapie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Psychologie, Geriatrie, Gruppentherapie, Einsamkeit, Medizin, Gesundheit, Einzeltherapie, Multimorbidität, stationäre Psychotherapie, DEPRESSIONSTHERAPIE, AMBULANTE PSYCHOTHERAPIE, Interpersoneller Ansatz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.