Fr. 52.50

SINDA - Standardized Infant NeuroDevelopmental Assessment - Untersuchung zur Früherkennung von neurologischen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen im ersten Lebensjahr

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die möglichst frühe Erkennung neurologischer Erkrankungen und Entwicklungsstörungen ist in der Pädiatrie die unverzichtbare Basis für zielgerichtete Therapie, Förderung, Beratung und Unterstützung. Dies gilt insbesondere für Erkrankungen wie Cerebralparese, Intelligenzminderung oder Autismus.Das Buch beschreibt die neue, praxisnahe und gut validierte entwicklungsneurologische Untersuchungsmethode SINDA für das erste Lebensjahr (6 Wochen bis 12 Monate). SINDA beurteilt den neurologischen Status, die Entwicklung und das sozioemotionale Verhalten. Die Untersuchung ist umfassend, leicht praktikabel und in kurzer Zeit durchführbar. Alle Untersuchungsitems werden im Buch detailliert beschrieben. Die Untersuchungsbögen zum Manual stehen zum Download zur Verfügung. Anhand zahlreicher Fotos und über 160 Videoclips können das Vorgehen und die Auswertung der Items gut erlernt werden.

About the author

Das erfahrene, internationale Autorenteam arbeitet seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Kinderneurologie und hat in der Entwicklungsneurologie eigene Impulse gesetzt.
Prof. Dr. Mijna Hadders-Algra, Professorin für Entwicklungsneurologie, Universität Groningen, Niederlande.
Dr. Uta Tacke, Kinderneurologin, Universitätsspital Basel, Schweiz.
Prof. Dr. Joachim Pietz, Kinderneurologe, KinderPalliativTeam Südhessen, ehem. Universität Heidelberg, Deutschland.
PD Dr. Heike Philippi, Kinderneurologin, SPZ Frankfurt Mitte, Lehrauftrag Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland.

Summary

Die möglichst frühe Erkennung neurologischer Erkrankungen und Entwicklungsstörungen ist in der Pädiatrie die unverzichtbare Basis für zielgerichtete Therapie, Förderung, Beratung und Unterstützung. Dies gilt insbesondere für Erkrankungen wie Cerebralparese, Intelligenzminderung oder Autismus.
Das Buch beschreibt die neue, praxisnahe und gut validierte entwicklungsneurologische Untersuchungsmethode SINDA für das erste Lebensjahr (6 Wochen bis 12 Monate). SINDA beurteilt den neurologischen Status, die Entwicklung und das sozioemotionale Verhalten. Die Untersuchung ist umfassend, leicht praktikabel und in kurzer Zeit durchführbar. Alle Untersuchungsitems werden im Buch detailliert beschrieben. Die Untersuchungsbögen zum Manual stehen zum Download zur Verfügung. Anhand zahlreicher Fotos und über 160 Videoclips können das Vorgehen und die Auswertung der Items gut erlernt werden.

Product details

Authors Mijn Hadders-Algra, Mijna Hadders-algra, Heike Philippi, Joachim Pietz, Joachim u a Pietz, Ut Tacke, Uta Tacke
Assisted by Floria Heinen (Editor), Florian Heinen (Editor), Florian Heinen (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2021
 
EAN 9783170379220
ISBN 978-3-17-037922-0
No. of pages 206
Dimensions 155 mm x 10 mm x 232 mm
Weight 348 g
Illustrations 150 Abb.
Series Pädiatrische Neurologie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Entwicklungspsychologie, Kleinkind, Medizin, Gesundheit, Säugling, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Pädiatrie, Entwicklungsneurologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.