Fr. 40.50

Grundschule im Kontext von Flucht und Migration

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Kindern mit Zuwanderungsgeschichte soziale und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen, gehört zu den zentralen Aufgaben der Grundschule. Voraussetzung dafür ist, dass ihre unterschiedlichen Sprachen, Lebens- und Bildungserfahrungen in den Unterricht eingebunden werden. Vor diesem Hintergrund stehen folgende Fragen im Mittelpunkt des Buches: Welches Wissen brauchen Lehrkräfte, um das schulische Handeln von Kindern und Eltern mit Zuwanderungsgeschichte zu verstehen? Wie lässt sich die sprachliche und kulturelle Vielfalt so nutzen, dass alle an Schule Beteiligten mit- und voneinander lernen können? Das Buch bündelt empirisches Wissen und diskutiert Lösungsansätze für den Grundschulalltag. Jedes Kapitel enthält Fallbeispiele sowie weiterführende Literatur- und Materialhinweise.

About the author

Dr. Heike de Boer ist Professorin für Grundschulpädagogik an der Universität Koblenz-Landau. Dr. Daniela Merklinger ist Professorin für Deutschdidaktik an der PH Ludwigsburg.

Mit Beiträgen von Sabine Andresen, Christiane Bainski, Christine Bär, Susanne von Braunmühl, Sabrina Döther, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Ursula Neumann, Charlotte Röhner, Maike Rönnau-Böse.

Summary

Kindern mit Zuwanderungsgeschichte soziale und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen, gehört zu den zentralen Aufgaben der Grundschule. Voraussetzung dafür ist, dass ihre unterschiedlichen Sprachen, Lebens- und Bildungserfahrungen in den Unterricht eingebunden werden. Vor diesem Hintergrund stehen folgende Fragen im Mittelpunkt des Buches: Welches Wissen brauchen Lehrkräfte, um das schulische Handeln von Kindern und Eltern mit Zuwanderungsgeschichte zu verstehen? Wie lässt sich die sprachliche und kulturelle Vielfalt so nutzen, dass alle an Schule Beteiligten mit- und voneinander lernen können? Das Buch bündelt empirisches Wissen und diskutiert Lösungsansätze für den Grundschulalltag. Jedes Kapitel enthält Fallbeispiele sowie weiterführende Literatur- und Materialhinweise.

Product details

Assisted by Heik de Boer (Editor), Heike de Boer (Editor), Sarah Désirée Lange (Editor), Merklinger (Editor), Merklinger (Editor), Daniel Merklinger (Editor), Daniela Merklinger (Editor), Sanna Pohlmann-Rother (Editor), Sanna Pohlmann-Rother u a (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.05.2021
 
EAN 9783170371989
ISBN 978-3-17-037198-9
No. of pages 176
Dimensions 140 mm x 9 mm x 203 mm
Weight 213 g
Illustrations 6 Abb., 2 Tab.
Series Grundschule heute
Subjects Humanities, art, music > Education > Primary school

Migration, Psychologie, Flucht, Grundschule, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.