Fr. 40.50

Motivation in der Arbeitswelt - Wie Bedürfnisse, Motive, Emotionen und Ziele unser Handeln leiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In Zeiten großer Unsicherheit und Komplexität, bedingt u. a. durch dringliche globale Krisen, neue Produktionsformen, technologischen und demografischen Wandel, müssen sich Individuen, Unternehmen und Gesellschaften in einem nie zuvor gekannten Tempo verändern und - bestenfalls - anpassen. Dazu ist viel Motivation nötig. Die moderne empirische Motivationspsychologie wurde in gut 100 Jahren entwickelt und getestet. Sie ist in der Lage, die Initiierung von adaptiven Verhaltensänderungen zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen. Sie ist praxisnah, evidenzbasiert und verständlich. Über ihre Geschichte, ihre theoretische Besonderheit und ihre praktischen Leistungen will das Buch informieren und dabei die Leserinnen und Leser als Lernende einbeziehen. Der Autor beleuchtet das Phänomen Motivation aus einer empirischen Perspektive, er erklärt die wichtigsten Begriffe und verdeutlicht die Auswirkungen von Motivation immer wieder an konkreten Beispielen. Den Abschluss des Bandes bildet ein Kapitel zum Spannungsfeld von Motivation und Ethik.

About the author

Prof. Dr. David Scheffer leitet den Studiengang Wirtschaftspsychologie an der Nordakademie, Hochschule der Wirtschaft. Sein Forschungsinteresse gilt dem Einfluss impliziter Persönlichkeitssysteme auf das Berufs- und Konsumverhalten.

Summary

In Zeiten großer Unsicherheit und Komplexität, bedingt u. a. durch dringliche globale Krisen, neue Produktionsformen, technologischen und demografischen Wandel, müssen sich Individuen, Unternehmen und Gesellschaften in einem nie zuvor gekannten Tempo verändern und - bestenfalls - anpassen. Dazu ist viel Motivation nötig. Die moderne empirische Motivationspsychologie wurde in gut 100 Jahren entwickelt und getestet. Sie ist in der Lage, die Initiierung von adaptiven Verhaltensänderungen zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen. Sie ist praxisnah, evidenzbasiert und verständlich. Über ihre Geschichte, ihre theoretische Besonderheit und ihre praktischen Leistungen will das Buch informieren und dabei die Leserinnen und Leser als Lernende einbeziehen. Der Autor beleuchtet das Phänomen Motivation aus einer empirischen Perspektive, er erklärt die wichtigsten Begriffe und verdeutlicht die Auswirkungen von Motivation immer wieder an konkreten Beispielen. Den Abschluss des Bandes bildet ein Kapitel zum Spannungsfeld von Motivation und Ethik.

Product details

Authors David Scheffer
Assisted by Hanna Christiansen (Editor), Marti Kersting (Editor), Martin Kersting (Editor), Birgit Spinath (Editor), Hanna Christiansen (Editor of the series), Martin Kersting (Editor of the series), Birgit Spinath (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.11.2021
 
EAN 9783170365834
ISBN 978-3-17-036583-4
No. of pages 177
Dimensions 155 mm x 10 mm x 232 mm
Weight 277 g
Illustrations 8 Abb., 2 Tab.
Series Faszinierende Psychologie
Faszinierende Psychologie / Vielfalt einer Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Management, Führung, Psychologie, Arbeit, Persönlichkeit, Motivationstheorien, DIAGNOSTISCHE METHODEN, Anreizsysteme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.