Fr. 39.50

Zwang in der Sozialen Arbeit - Grundlagen und Handlungswissen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter üben in ihrer beruflichen Tätigkeit Zwang aus & das wird aber häufig aus dem beruflichen Selbstbild verdrängt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass Zwang und Zwangsmittel im Arbeitsalltag eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Für das berufliche Selbstverständnis in der Sozialen Arbeit ist es deshalb unumgänglich, über den eigenen Umgang mit Zwang nachzudenken. Das Buch liefert in einem ersten Schritt eine kritische Einordnung des Zwangsbegriffs. In einem zweiten Schritt wird die Verquickung von Zwang und Sozialer Arbeit vor dem Hintergrund der Renaissance des Zwangs sowie der Kontrollfunktion Sozialer Arbeit erörtert. Abschließend werden der professionelle Umgang mit Zwang sowie alternative Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und erörtert.

About the author

Prof. Dr. Michael Lindenberg lehrt an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie in Hamburg. Prof. Dr. Tilman Lutz lehrt am Department Soziale Arbeit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg.

Summary

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter üben in ihrer beruflichen Tätigkeit Zwang aus & das wird aber häufig aus dem beruflichen Selbstbild verdrängt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass Zwang und Zwangsmittel im Arbeitsalltag eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Für das berufliche Selbstverständnis in der Sozialen Arbeit ist es deshalb unumgänglich, über den eigenen Umgang mit Zwang nachzudenken. Das Buch liefert in einem ersten Schritt eine kritische Einordnung des Zwangsbegriffs. In einem zweiten Schritt wird die Verquickung von Zwang und Sozialer Arbeit vor dem Hintergrund der Renaissance des Zwangs sowie der Kontrollfunktion Sozialer Arbeit erörtert. Abschließend werden der professionelle Umgang mit Zwang sowie alternative Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und erörtert.

Product details

Authors Michae Lindenberg, Michael Lindenberg, Tilman Lutz
Assisted by Rudol Bieker (Editor), Rudolf Bieker (Editor), Rudolf Bieker (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2021
 
EAN 9783170357334
ISBN 978-3-17-035733-4
No. of pages 157
Dimensions 140 mm x 12 mm x 280 mm
Weight 245 g
Illustrations 3 Abb., 1 Tab.
Series Grundwissen Soziale Arbeit
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Sozialarbeit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Sozialarbeiter, optimieren, Zwangsbehandlung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.