Fr. 45.50

Diversität in der Sozialen Arbeit - Theorien, Konzepte, Praxismodelle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Diversität ist ein Schlagwort, das in fachlichen und gesellschaftlichen Debatten heute häufig verwendet wird. Der oft unreflektierte Gebrauch hat den Begriff allerdings unscharf werden lassen. Genau hier setzt das Buch an. Entfaltet werden die unterschiedlichen Bedeutungsdimensionen & die normativ-regulierende, die ungleichheitskritische und die integrationspolitische Dimension. Anschließend werden die Ebenen des Umgangs mit Vielfalt (Individuum, Gruppe, Organisation, Gemeinwesen, Gesellschaft) in den Blick genommen und Prozesse eines gelingenden Handelns im Kontext von Diversität entwickelt. Theoriediskurse werden dabei systematisch mit konzeptionellen Überlegungen und Praxismodellen sowie Evaluationsergebnissen verknüpft. Bewusst werden kontroverse Diskurslinien nicht ausgespart, sondern reflexiv betrachtet.

About the author

Prof. Dr. Beate Aschenbrenner-Wellmann lehrt mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit und Migration an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Sie leitet das Institut für Antidiskriminierungs- und Diversityfragen. Lea Geldner ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Summary

Diversität ist ein Schlagwort, das in fachlichen und gesellschaftlichen Debatten heute häufig verwendet wird. Der oft unreflektierte Gebrauch hat den Begriff allerdings unscharf werden lassen. Genau hier setzt das Buch an. Entfaltet werden die unterschiedlichen Bedeutungsdimensionen & die normativ-regulierende, die ungleichheitskritische und die integrationspolitische Dimension. Anschließend werden die Ebenen des Umgangs mit Vielfalt (Individuum, Gruppe, Organisation, Gemeinwesen, Gesellschaft) in den Blick genommen und Prozesse eines gelingenden Handelns im Kontext von Diversität entwickelt. Theoriediskurse werden dabei systematisch mit konzeptionellen Überlegungen und Praxismodellen sowie Evaluationsergebnissen verknüpft. Bewusst werden kontroverse Diskurslinien nicht ausgespart, sondern reflexiv betrachtet.

Product details

Authors Beat Aschenbrenner-Wellmann, Beate Aschenbrenner-Wellmann, Lea Geldner
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.03.2021
 
EAN 9783170330689
ISBN 978-3-17-033068-9
No. of pages 301
Dimensions 155 mm x 15 mm x 232 mm
Weight 452 g
Illustrations 29 Abb., 14 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Sozialarbeit, Vielfalt, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Gemeinwesenarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.