Fr. 11.50

Traditionelle und kritische Theorie. [Great Papers Philosophie] - Horkheimer, Max - philosophische Texte; Analyse und historische Einordnung - 14019

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kritische Theorie soll die Gesellschaft emanzipieren, statt sie wie herkömmliche Forschung nur zu erfassen. Die Grundzüge dieser engagierten Wissenschaft skizzierte Horkheimer erstmals in seinem berühmten Aufsatz von 1937 in der »Zeitschrift für Sozialforschung«. Das Nachwort hilft, die schwierigen Konsequenzen dieser einfachen Idee nachzuvollziehen. Außerdem wird die wichtigste Kritik an Horkheimers Argumenten sowie deren Weiterentwicklung in der Frankfurter Schule aufgezeigt und das Fortleben des so wichtigen, epochemachenden Textes bis heute nachgezeichnet.

List of contents

Traditionelle und kritische Theorie Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Literaturhinweise Kritische Theorie: Die Idee einer emanzipatorischen Wissenschaft 1 Max Horkheimer, das Institut für Sozialforschung und seine Zeitschrift 2 Was ist traditionelle Theorie? 3 Wissenschaft als Ideologie 4 »Es gibt nun ein menschliches Verhalten ...« 5 Unmittelbare Reaktionen 6 Philosophie oder Sozialforschung? 7 Kritik der kritischen Theorie 8 Unabgegoltenes

About the author

Max Horkheimer (1895 – 1973) war Sozialphilosoph und ein führender Kopf der Frankfurter Schule.Frieder Vogelmann, geb. 1981, ist Vertretungsprofessor mit dem Schwerpunkt theoretische Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Summary

Kritische Theorie soll die Gesellschaft emanzipieren, statt sie wie herkömmliche Forschung nur zu erfassen. Die Grundzüge dieser engagierten Wissenschaft skizzierte Horkheimer erstmals in seinem berühmten Aufsatz von 1937 in der »Zeitschrift für Sozialforschung«.
Das Nachwort hilft, die schwierigen Konsequenzen dieser einfachen Idee nachzuvollziehen. Außerdem wird die wichtigste Kritik an Horkheimers Argumenten sowie deren Weiterentwicklung in der Frankfurter Schule aufgezeigt und das Fortleben des so wichtigen, epochemachenden Textes bis heute nachgezeichnet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.