Fr. 13.50

UK50-39 Kaufbeuren - Landsberg a. Lech, Marktoberdorf, Mindelheim, Bad Wörishofen, Buchlohe, Schongau, Peiting, Hohenpeißenberg, Obergünzburg, Wildpoldsried, Wessobrunn, Irsee

German · Sheet map

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.Bereits die Römer genossen Landschaft und Klima dieser Region zwischen Oberbayern und Allgäu - wer die Radwege Römerroute (von West nach Ost) und Via Claudia Augusta von (Nord nach Süd) befährt, kann sich davon überzeugen. Wem das nicht reicht: viele weitere geschichtsträchtige Wege erschließen diese Landschaft! Romantische Straße (für Radler und Wanderer), König-Ludwig-Weg (für Wanderer) und Allgäu-Radweg haben bereits eine längere Tradition. Noch neuer sind die drei Runden der "Heiligen Landschaft Pfaffenwinkel", die Wandertrilogie Allgäu, der LechErlebnisweg und die Radrunde Allgäu. Ergänzt wird das ganze durch drei Jakobswege und unzählige weitere Wege. Sie verbinden interessante Städte, z.B. Landsberg mit seinem schmucken Marktplatz und Schongau mit seiner Stadtmauer, die beide idyllisch am Lech liegen. Auch Kaufbeuren wartet mit einer historischen Stadtbefestigung auf, Marktoberdorf präsentiert stolz sein fürstbischöfliches Schloss. Bad Wörishofen verbindet sein Andenken an Pfarrer Kneipp - Begründer der gleichnamigen Heilmethode - mit der Moderne: ein berühmtes Bad lockt Jung und Alt und der Allgäu-Skyline-Park Familien, Junge und Junggebliebene.Kartenblatt UK50-39 KaufbeurenREGIONEN: Schwaben, Oberbayern, Allgäu, Lechrain, Kirchweihtal, Denkinger Rotwald, mittleres Lechtal, OstallgäuORTE: Landsberg am Lech, Schongau, Bad Wörishofen, Marktoberdorf, Buchloe, Mindelheim, Neugablonz, Kloster Irsee, Türkheim, Obergünzburg, Peiting, Allgäu-Skyline-Park

Summary

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.

Bereits die Römer genossen Landschaft und Klima dieser Region zwischen Oberbayern und Allgäu – wer die Radwege Römerroute (von West nach Ost) und Via Claudia Augusta von (Nord nach Süd) befährt, kann sich davon überzeugen. Wem das nicht reicht: viele weitere geschichtsträchtige Wege erschließen diese Landschaft! Romantische Straße (für Radler und Wanderer), König-Ludwig-Weg (für Wanderer) und Allgäu-Radweg haben bereits eine längere Tradition. Noch neuer sind die drei Runden der „Heiligen Landschaft Pfaffenwinkel“, die Wandertrilogie Allgäu, der LechErlebnisweg und die Radrunde Allgäu. Ergänzt wird das ganze durch drei Jakobswege und unzählige weitere Wege. Sie verbinden interessante Städte, z.B. Landsberg mit seinem schmucken Marktplatz und Schongau mit seiner Stadtmauer, die beide idyllisch am Lech liegen. Auch Kaufbeuren wartet mit einer historischen Stadtbefestigung auf, Marktoberdorf präsentiert stolz sein fürstbischöfliches Schloss. Bad Wörishofen verbindet sein Andenken an Pfarrer Kneipp – Begründer der gleichnamigen Heilmethode – mit der Moderne: ein berühmtes Bad lockt Jung und Alt und der Allgäu-Skyline-Park Familien, Junge und Junggebliebene.

Kartenblatt UK50-39 Kaufbeuren
REGIONEN: Schwaben, Oberbayern, Allgäu, Lechrain, Kirchweihtal, Denkinger Rotwald, mittleres Lechtal, Ostallgäu
ORTE: Landsberg am Lech, Schongau, Bad Wörishofen, Marktoberdorf, Buchloe, Mindelheim, Neugablonz, Kloster Irsee, Türkheim, Obergünzburg, Peiting, Allgäu-Skyline-Park

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.