Fr. 23.90

Perfektionismus ist ein Arschloch - Gut genug ist meist am besten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Raus aus der Perfektionismus-Falle - für weniger Stress und mehr Gelassenheit
Wer so richtig scheitern will, nimmt sich am besten vor, alles perfekt zu machen. Dann wird im Job nichts je fertig, kein Partner ist gut genug, und selbst im schönsten Karibikurlaub stört noch das Salz auf der Haut und der Sand im Bett. Seien wir ehrlich: Perfektionismus ist ein Arschloch. Er ruiniert uns selbst den größten Erfolg, wenn nicht noch das letzte i-Tüpfelchen ein funkelnder Diamant ist. Perfektionismus verunsichert, blockiert und zieht uns runter. Doch damit ist jetzt Schluss! Attila Albert beschreibt höchst humorvoll den Ausweg aus der Perfektionismus-Falle - mit Fallbeispielen aus acht Lebensbereichen und vielen Praxistipps. Denn gut genug ist im wahren Leben meist am besten.

Das bietet dieses Buch:

  • Fallbeispiele aus der Coaching-Praxis
  • Praktische Übungen, wie Sie der Perfektionismus-Falle langfristig entkommen
  • Alle Lebensbereiche im Blick: Beruf und Karriere, Beziehungen und Familie, Freizeit, persönliche Entwicklung, Geldsachen, Gesundheit und Älterwerden, Freundschaften, Sinnfragen
  • Check: Welcher Perfektionismus-Typ sind Sie?
  • Begnadet pointiert: Mit scharfem Witz erzählte Lebenshilfe

List of contents

Hinweis zur OptimierungImpressumPerfekt unperfektDer perfekte StartWarum Perfektionismus ein Arschloch istIch krieg nichts fertig, das aber perfektWarum hat Mr. Perfect nie eine Rose für mich?Ich gehe erst ins Gym, wenn ich schlank binFür mich nur noch ein Leben, das total sinnvoll istWieso reicht mein Gehalt nie für den vollen Monat?Ich starte meine Karriere erst, wenn ich perfekt binNach den Ferien brauchen wir erst mal UrlaubBeste Freunde, sonst können wir es lassenCheck: Welcher Perfektionismus-Typ bist du?Warum du nicht so locker bist wie andereVerletzlichkeit erlaubt dir, wahre Stärke zu erlebenEntspann dich! Gut genug ist oft perfektNie alles perfekt? So wirst du weniger kritischRaus mit dem Perfektionismus aus deinem AlltagPerfekt, so wie du bistLiteraturempfehlungenDer Autor

About the author

Attila Albert ist Kommunikationsexperte, Coach und Autor. Er ist in Ungarn und Deutschland aufgewachsen. Mit 17 begann er als Reporter zu arbeiten und schrieb im Laufe seiner Karriere für Zeitungen und Magazine im In- und Ausland. Als Coach begleitet er Menschen, die sich verändern und besser kommunizieren wollen. Er lebt seit 2013 in Zürich.

Summary

Raus aus der Perfektionismus-Falle - für weniger Stress und mehr Gelassenheit

Wer so richtig scheitern will, nimmt sich am besten vor, alles perfekt zu machen. Dann wird im Job nichts je fertig, kein Partner ist gut genug, und selbst im schönsten Karibikurlaub stört noch das Salz auf der Haut und der Sand im Bett. Seien wir ehrlich: Perfektionismus ist ein Arschloch. Er ruiniert uns selbst den größten Erfolg, wenn nicht noch das letzte i-Tüpfelchen ein funkelnder Diamant ist. Perfektionismus verunsichert, blockiert und zieht uns runter. Doch damit ist jetzt Schluss! Attila Albert beschreibt
höchst humorvoll
den Ausweg aus der Perfektionismus-Falle –
mit Fallbeispielen aus acht Lebensbereichen
und
vielen Praxistipps
. Denn gut genug ist im wahren Leben meist am besten.


Das bietet dieses Buch:

  • Fallbeispiele aus der Coaching-Praxis
  • Praktische Übungen, wie Sie der Perfektionismus-Falle langfristig entkommen

  • Alle Lebensbereiche im Blick: 
    Beruf und Karriere, Beziehungen und Familie, Freizeit, persönliche Entwicklung, Geldsachen, Gesundheit und Älterwerden, Freundschaften, Sinnfragen

  • Check: Welcher
    Perfektionismus-Typ
     sind Sie?

  • Begnadet pointiert:
    Mit scharfem Witz
    erzählte Lebenshilfe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.