Fr. 52.00

Stone and Makoto

English, Japanese · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Makoto Fujiwara ist ein japanischer Bildhauer, der grösstenteils in Europa arbeitete, fern von seinem Ursprungsort, einem kleinen Tempel tief in den japanischen Bergen. Über die letzten vier Jahre hat sich dieses Buch entwickelt, eine Dokumentation seiner Arbeit als Bildhauer und ein sehr persönlicher Bericht von der nicht versiegenden spielerischen Neugierde und der ihm eigenen Beharrlichkeit auf seiner Suche nach dem Sinn hinter den Dingen; dem Ruf seines Namens folgend - Makoto, «wahrhaftig» -, verschrieben dem scheinbar höchst undurchdringlichen Material: Stein. Diese Sammlung von Geschichten, Beobachtungen, Geschehnissen und Einsichten, vom Künstler auf grosse Bögen Papier gekritzelt, lässt uns ganz vertraut werden und teilhaben als Zeugen zahlreicher wiederholter Vorgänge - Meisseln und Polieren -, die sich über lange Zeiträume hinweg abspielen. Die vorbereitenden Arbeiten wie Auskundschaften, Erkennen, Heben und Bewegen; das Nachspiel aus Platzieren und in die Umgebung einfügen; der zahlreiche zwischenmenschliche Austausch unterwegs, wenn er Kollegen zur Mitarbeit einlädt oder selbst mit Freunden deren Arbeit teilt. Die Welt, die sich hier auftut, beflügelt die Wertschätzung für das Bedingungslose und Willkürliche in uns, die das «Ent-Machen» als eine stets wählbare Option anschauen. Nach Makotos Hinschied müssen wir dieses Buch in gutem Glauben fertigstellen, betrüblicherweise ohne sein letztes Gütesiegel zu erhalten.- Andreas Schneider

About the author

In den Jōdo-Shinshu-Tempel seiner Familie in Zentral- Japan geboren studierte Makoto Fujiwara (1938–2019) Bildhauerei an der Kyoto City University of Fine Arts. Ein Stipendium der französischen Regierung brachte ihn 1966 nach Europa. Nach Studien in Paris und Wien, wo er Freundschaft schloss mit Karl Prantl, liess sich Fujiwara 1972 in Berlin nieder und wurde dort Aufseher des Bildhauerstudios der Universität der Künste. Von 1988 bis zu seiner Pensionierung 2003 unterrichtete er als Professor an der Hochschule Hannover. Seit 1985 arbeitete er als Resident Sculptor im Lundh Stålaker-Steinbruch in Larvik, Norwegen, wo er die weiterhin bestehende Reihe des Symposium Norge ins Leben rief und organisierte. Anfangs Juni 2019 verstarb Makoto im Stålaker-Steinbruch.

Summary

Makoto Fujiwara ist ein japanischer Bildhauer, der grösstenteils in Europa arbeitete, fern von seinem Ursprungsort, einem kleinen Tempel tief in den japanischen Bergen. Über die letzten vier Jahre hat sich dieses Buch entwickelt, eine Dokumentation seiner Arbeit als Bildhauer und ein sehr persönlicher Bericht von der nicht versiegenden spielerischen Neugierde und der ihm eigenen Beharrlichkeit auf seiner Suche nach dem Sinn hinter den Dingen; dem Ruf seines Namens folgend – Makoto, «wahrhaftig» –, verschrieben dem scheinbar höchst undurchdringlichen Material: Stein. Diese Sammlung von Geschichten, Beobachtungen, Geschehnissen und Einsichten, vom Künstler auf grosse Bögen Papier gekritzelt, lässt uns ganz vertraut werden und teilhaben als Zeugen zahlreicher wiederholter Vorgänge – Meisseln und Polieren –, die sich über lange Zeiträume hinweg abspielen.
Die vorbereitenden Arbeiten wie Auskundschaften, Erkennen, Heben und Bewegen; das Nachspiel aus Platzieren und in die Umgebung einfügen; der zahlreiche zwischenmenschliche Austausch unterwegs, wenn er Kollegen zur Mitarbeit einlädt oder selbst mit Freunden deren Arbeit teilt. Die Welt, die sich hier auftut, beflügelt die Wertschätzung für das Bedingungslose und Willkürliche in uns, die das «Ent-Machen» als eine stets wählbare Option anschauen. Nach Makotos Hinschied müssen wir dieses Buch in gutem Glauben fertigstellen, betrüblicherweise ohne sein letztes Gütesiegel zu erhalten.
– Andreas Schneider

Product details

Authors Makoto Fujiwara
Publisher Edition Patrick Frey
 
Languages English, Japanese
Product format Hardback
Released 01.05.2021
 
EAN 9783907236161
ISBN 978-3-907236-16-1
No. of pages 160
Dimensions 251 mm x 16 mm x 270 mm
Weight 931 g
Illustrations 90 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Skulptur, Stein, Fujiwara

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.