Fr. 5.90

Novelle. Das Märchen - Goethe, Johann Wolfgang - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Für die beiden höchst kunstvollen Erzählungen wählt Goethe die Gattungsbezeichnung als Titel: Die 'Novelle', 1828 veröffentlicht, erzählt von einer »unerhörten Begebenheit«, der Begegnung einer adligen Jagdgesellschaft mit städtischem Markttreiben, einer Feuersbrunst und entlaufenen Wildtieren. Das 'Märchen' von 1795, ein rätselhafter Text aus dem Novellenzyklus 'Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten', handelt von der Erlösung durch die »Kraft der Liebe«. In beiden Erzählungen entfaltet Goethe seine Vorstellung einer Dichtung, die dem Prinzip der »lebenden und fortwirkenden Natur« folgt. Die Ausgabe wurde neu kommentiert und enthält ein Nachwort.

List of contents

Novelle Das Märchen Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Literaturhinweise Nachwort

About the author

Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28. 8. 1749 Frankfurt a. M. – 22. 3. 1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.Cornelia Zumbusch ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg.

Summary

Für die beiden höchst kunstvollen Erzählungen wählt Goethe die Gattungsbezeichnung als Titel: Die ›Novelle‹, 1828 veröffentlicht, erzählt von einer »unerhörten Begebenheit«, der Begegnung einer adligen Jagdgesellschaft mit städtischem Markttreiben, einer Feuersbrunst und entlaufenen Wildtieren. Das ›Märchen‹ von 1795, ein rätselhafter Text aus dem Novellenzyklus ›Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten‹, handelt von der Erlösung durch die »Kraft der Liebe«.
In beiden Erzählungen entfaltet Goethe seine Vorstellung einer Dichtung, die dem Prinzip der »lebenden und fortwirkenden Natur« folgt.
Die Ausgabe wurde neu kommentiert und enthält ein Nachwort.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.