Fr. 6.50

Shooting an Elephant and other Essays - Fremdsprachentexte Reclam XL - Text und Kontext. Niveau B2-C1 (GER)

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Englische Literatur in der Reihe »Fremdsprachentexte Reclam XL - Text und Kontext«: Das ist der englische Originaltext, ungekürzt und unbearbeitet, mit überwiegend einsprachigen Worterläuterungen sowie Zusatzmaterial auf Englisch im Anhang.George Orwell hat nicht nur weltberühmte Romane geschrieben, sondern sich auch in Essays mit den großen Themen seiner Zeit auseinandergesetzt. In den 1920er Jahren war der in Indien geborene Orwell Teil der British Imperial Police, er hat jahrelang in Birma gelebt.In »Shooting an Elephant«, »A Hanging«, »How A Nation is Exploited« und »Reflections on Gandhi« beschäftigt er sich kritisch mit der britischen Kolonialpolitik und gibt faszinierende Einblicke in den Alltag im Empire.Der Anhang des Bandes erläutert den geschichtlichen Kontext und gibt auch postkolonialen Perspektiven Raum.Englische Lektüre: Niveau B2-C1 (GER)Die Ausgabe im XL-Format (11,4 x 17 cm) verfügt über ein größeres Schriftbild und bietet mehr Platz für Randnotizen.Sprachen: Englisch, Deutsch

List of contents

Shooting an Elephant (1936) A Hanging (1931) How a Nation Is Exploited: The British Empire in Burma (1929) Reflections on Gandhi (1949) AppendicesMaung Htin Aung / Michael Arthur Aung-Thwin / David I. Steinberg, "Myanmar" Ba Maw, "Declaration of Independence" (1943) Mohandas K. Gandhi, "Quit India" (1942) Jawaharlal Nehru, "Quit India" (1942) Map of British India (1931) Editorial note Bibliography

About the author

George Orwell (1903–1950) war ein britischer Schriftsteller und Journalist. Im Reclam Verlag sind neben der Essaysammlung »Shooting an Elephant« seine beiden großen Romane »Farm der Tiere« und »1984« auf Deutsch und Englisch erhältlich.

Summary

Englische Literatur in der Reihe »Fremdsprachentexte Reclam XL – Text und Kontext«: Das ist der englische Originaltext, ungekürzt und unbearbeitet, mit überwiegend einsprachigen Worterläuterungen sowie Zusatzmaterial auf Englisch im Anhang.

George Orwell hat nicht nur weltberühmte Romane geschrieben, sondern sich auch in Essays mit den großen Themen seiner Zeit auseinandergesetzt. In den 1920er Jahren war der in Indien geborene Orwell Teil der British Imperial Police, er hat jahrelang in Birma gelebt.
In »Shooting an Elephant«, »A Hanging«, »How A Nation is Exploited« und »Reflections on Gandhi« beschäftigt er sich kritisch mit der britischen Kolonialpolitik und gibt faszinierende Einblicke in den Alltag im Empire.
Der Anhang des Bandes erläutert den geschichtlichen Kontext und gibt auch postkolonialen Perspektiven Raum.

Englische Lektüre: Niveau B2–C1 (GER)
Die Ausgabe im XL-Format (11,4 x 17 cm) verfügt über ein größeres Schriftbild und bietet mehr Platz für Randnotizen.

Sprachen: Englisch, Deutsch

Product details

Authors George Orwell
Assisted by Hans-Christia Oeser (Editor), Hans-Christian Oeser (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2021
 
EAN 9783150141090
ISBN 978-3-15-014109-0
No. of pages 85
Dimensions 171 mm x 6 mm x 172 mm
Weight 70 g
Illustrations 4 Abb.
Series Reclam Fremdsprachentexte XL
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > English

Englischunterricht, Englische Literatur, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Literarische Essays, Kolonialismus und Imperialismus, Schullektüre, Sekundarstufe, Fremdsprachentext, Reclams Rote Reihe, Niveau B2-C1 (GER), Orwell Essays

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.