Fr. 47.90

Praxisbuch Online-Coaching, m. 1 Beilage - Verbindung herstellen mit NeuroRessourcen

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Praxistipps fürs Coaching jenseits der PräsenzNicht zuletzt durch Corona wurden Coachs gezwungen, Alternativen zum klassischen Coaching-Prozess mit Coach und Coachee im selben Raum zu entwickeln. Coaching online, haben sich viele gefragt - geht das überhaupt? Erfolgreiche Kommunikation zwischen Coach und Coachee funktioniert auch in der digitalen Welt. Die Erfolge lassen sich ins Alltagsleben transferieren, wenn der Mensch im Mittelpunkt steht. Wichtig ist, dass die Beteiligten ihre neurobiologischen und emotionalen Fähigkeiten auch online einsetzen. Die benötigten Neuro-Ressourcen muss niemand lernen oder trainieren: Augenbewegungen wecken bei jedem Menschen emotionale Ressourcen und Aufmerksamkeit für Neues; Bewegung unterstützt erfolgreiches Denken; die bewusste Nutzung des Tastsinns ermöglicht ein ganzheitliches, agiles "Berührt-Sein". Dieses Know-how kann auch beim Online-Coaching mit bewährten Methoden verknüpft werden: mit kognitivem Gedankenmanagement, Achtsamkeitsinterventionen, Klopftechniken, Hypnose, Aufstellungsarbeit, Timeline-Coaching, NLP und systemischen Ansätzen. Neben diesen inhaltlichen Voraussetzungen erläutert das Buch, wie die IT am besten funktioniert, und gibt Tipps für das technische Gelingen von erfolgreichen Online-Coachings.

About the author

Cora Besser-Siegmund & Lola Siegmund haben eine Vielzahl von Coaching-Standardwerken geschrieben und leiten gemeinsam das Besser-Siegmund Institut in Hamburg, wo sie maßgeschneiderte Interventionen für ihre Klienten und Kunden entwickeln.

Mario Landgraf, Studium der Wirtschaftsinformatik (Master of Science), Mental-Coach, Wingwave-Coach und -Trainer, IT- und Ausbildungsmanager.


Summary

Praxistipps fürs Coaching jenseits der Präsenz
Nicht zuletzt durch Corona wurden Coachs gezwungen, Alternativen zum klassischen Coaching-Prozess mit Coach und Coachee im selben Raum zu entwickeln.
Coaching online, haben sich viele gefragt – geht das überhaupt? Erfolgreiche Kommunikation zwischen Coach und Coachee funktioniert auch in der digitalen Welt.
Die Erfolge lassen sich ins Alltagsleben transferieren, wenn der Mensch im Mittelpunkt steht. Wichtig ist, dass die Beteiligten ihre neurobiologischen und emotionalen Fähigkeiten auch online einsetzen.
Die benötigten Neuro-Ressourcen muss niemand lernen oder trainieren:
Augenbewegungen wecken bei jedem Menschen emotionale Ressourcen und Aufmerksamkeit für Neues; Bewegung unterstützt erfolgreiches Denken; die bewusste Nutzung des Tastsinns ermöglicht ein ganzheitliches, agiles „Berührt-Sein“.
Dieses Know-how kann auch beim Online-Coaching mit bewährten Methoden verknüpft werden: mit kognitivem Gedankenmanagement, Achtsamkeitsinterventionen, Klopftechniken, Hypnose, Aufstellungsarbeit, Timeline-Coaching, NLP und systemischen Ansätzen.
Neben diesen inhaltlichen Voraussetzungen erläutert das Buch, wie die IT am besten funktioniert, und gibt Tipps für das technische Gelingen von erfolgreichen Online-Coachings.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.