Fr. 33.50

Wertschätzung leben - Eine Haltung für gelingende Beziehungen in Familie, Schule und am Arbeitsplatz

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wertschätzung annehmen und ausdrücken Wertschätzung ist die vielleicht wichtigste Ressource für gelingende Beziehungen in allen persönlichen und gesellschaftlichen Bereichen: Werden Menschen wertgeschätzt, so werden sie als Menschen wahrgenommen und gesehen - unabhängig von dem, was sie leisten oder nicht, ob sie gesund sind oder krank, ob sie viel oder wenig haben. Nach einer Einführung in die Methode der Gewaltfreien Kommunikation erläutert der Autor facettenreich das Konzept "Wertschätzung" als Haltung, die damit beginnt, dass ich mich selbst wertschätze. Erst das ermöglicht die Wertschätzung anderer. Der zweite Teil des Buches ist Handlungsfeldern und Orten wertschätzender Beziehungen gewidmet: Familie, Partnerschaft, Schule, Arbeitsplatz, bis hin zu Formen wertschätzender Organisationsentwicklung. Zahlreiche Übungen helfen den Leser*innen, eine innere Haltung zu entwickeln, die Wertschätzung sich selbst und anderen gegenüber erleichtert.

About the author










Prof. em. Dr. Gottfried Orth, Professor für Evangelische Theologie und Religionspädagogik (TU Braunschweig), Mitglied im Team des ORCA-Instituts für Konfliktmanagement und Training, Leiter des Projektes Gewaltfreie Kommunikation - Theologie, Religionspädagogik, Schule.

Summary

Wertschätzung annehmen und ausdrücken
Wertschätzung ist die vielleicht wichtigste Ressource für gelingende Beziehungen in allen persönlichen und gesellschaftlichen Bereichen:
Werden Menschen wertgeschätzt, so werden sie als Menschen wahrgenommen und gesehen – unabhängig von dem, was sie leisten oder nicht, ob sie gesund sind oder krank, ob sie viel oder wenig haben.
Nach einer Einführung in die Methode der Gewaltfreien Kommunikation erläutert der Autor facettenreich das Konzept „Wertschätzung“ als Haltung, die damit beginnt, dass ich mich selbst wertschätze.
Erst das ermöglicht die Wertschätzung anderer. Der zweite Teil des Buches ist Handlungsfeldern und Orten wertschätzender Beziehungen gewidmet:
Familie, Partnerschaft, Schule, Arbeitsplatz, bis hin zu Formen wertschätzender Organisationsentwicklung.
Zahlreiche Übungen helfen den Leser*innen, eine innere Haltung zu entwickeln, die Wertschätzung sich selbst und anderen gegenüber erleichtert.

Product details

Authors Gottfried Orth
Publisher Junfermann
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 21.05.2021
 
EAN 9783749501908
ISBN 978-3-7495-0190-8
No. of pages 136
Dimensions 171 mm x 12 mm x 241 mm
Weight 258 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life

Ethik, Psychologie, Kritik, Empathie, Respekt, Selbstwert, Dankbarkeit, Empowerment, Wertschätzung, Beziehungen, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Verbundenheit, Feedback, optimieren, Gewaltfreie Kommunikation, Selbstempathie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.