Read more
Bye bye Zucker! Dein Weg zur zuckerfreien und gesunden Ernährung in nur 14 Tagen.
Dieses Buch setzt neue Maßstäbe für abwechslungsreiche Ernährungspläne und leckere Rezeptideen. Ein zuckerfreies Leben bedeutet mehr Leistungsfähigkeit, Wohlempfinden und Gesundheit. Der glykämische Index und der Insulinausstoß im Körper werden in die richtige Balance gebracht, wodurch auch das Abnehmen gelingt. Ob mit Blumenkohl-BBQ-Wings, einem Green-Pepper-Steak oder Süßkartoffel-Quiche, einer Blumenkohl-Pfanne mit Knoblauchpilzen oder Mandelschnitten zum Nachtisch - hier findet sich alles, was für die Ernährung ohne Weizen, Zucker und ohne Kuhmilch notwendig ist, mit schnellen Tipps bei Heißhungerattacken und für den Einkauf. Gesund leben ist einfacher als man denkt.
- 50 alltagstaugliche Rezepte
- Abwechslungsreiche Ernährungspläne
- Die neuesten Forschungsergebnisse, Experteninterviews, FAQs und Tipps bei Heißhungerattacken
- kreative Rezeptideen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen
Gesund leben ist für jeden möglich und kann mit dem Kochbuch als Turbo-Programm starten -
der Erfolg ist garantiert! Das Buch bietet Hilfe und Unterstützung, dem Zucker in Form von Fruktose und Glukose den Kampf anzusagen. Es punktet nicht nur mit inspirierenden Rezeptideen, sondern beinhaltet auch eine
geballten Ladung an Wissen zu einer zuckerfreien Ernährung.
Es gibt zahlreiche Alternativen zum Zucker, mit denen bei einer Ernährungsumstellung kein Verzichtsgefühl aufkommt. Dabei ist die Umstellung auf eine zuckerfreie Ernährung
in nur 14 Tagen möglich. Mit über
50 alltagstauglichen Rezepten, sinnvollen
Wochenplänen und Einkaufslisten ist die Sucht nach Zucker ausgelöscht und wird durch die besten Zuckeralternativen ersetzt, die dazu auch fantastisch schmecken. Gleichzeitig ist die Entgiftung, Entlastung und Stärkung des Körpers möglich, während Beschwerden und Krankheiten vorgebeugt wird, darunter Diabetes, eine Fettleber oder Adiposites.
Gesunder Verzicht muss dabei nicht langweilig sein. Dafür sprechen Köstlichkeiten wie
Sweet-Thai-Thempeh oder Grünes Tamari-Shakshuka, die sich neben Süßigkeiten wie Mandelschnitten oder Coco-Bites reihen, ergänzt durch gesunde Zwischenmalzeiten, zu denen ein schmackhafter
All-good-Greens-Smoothie oder eine Frozen Bowl gehören. Neben diesen fein abgestimmten Rezeptideen finden sich Tipps und Informationen zum Thema "Süßmacher und Co". Durch das praktische Hintergrundwissen lernt man, versteckten Zucker in den Inhaltsstoffen zu erkennen und stattdessen geeignete
Zuckeralternativen auf den Speiseplan zu setzen. So kommt man der zuckerfreien Ernährung schon einen guten Schritt näher. Denn eine zuckerfreie Ernährung im Alltag ist leichter als man denkt.
About the author
Das Food-Label „Epi-Food“ gibt es bereits seit 2014. Die beiden Gründerinnen Alex und Feli haben sich der kreativen und vor allem gesunden Rezeptkreation ohne Zucker, Weizen und Kuhmilch verschrieben. „Hauptsache lecker“ müssen alle Gerichte sein, denn nur dann schaffen sie es in eins ihrer Kochbücher, in ihr Catering, auf ihre Events oder auf ihren Blog sowie in ihre brandneue Rezepte-App. Der Begriff „Epi“ kommt übrigens von „Epigenetik", einer Wissenschaft, die sich mit der Veränderung der Gene im Laufe des Lebens beschäftigt. „Epi-Food“ stützt sich hierbei auf die positive Beeinflussung der Gene durch eine gesunde und epigenetische Ernährung, die Alex und Feli als erste konzipiert haben. Mit ihren Rezepten beweisen sie, dass gesunde Ernährung keinesfalls langweilig sein muss, sondern unschlagbar gut schmecken kann.
Das Food-Label „Epi-Food“ gibt es bereits seit 2014. Die beiden Gründerinnen Alex und Feli haben sich der kreativen und vor allem gesunden Rezeptkreation ohne Zucker, Weizen und Kuhmilch verschrieben. „Hauptsache lecker“ müssen alle Gerichte sein, denn nur dann schaffen sie es in eins ihrer Kochbücher, in ihr Catering, auf ihre Events oder auf ihren Blog sowie in ihre brandneue Rezepte-App. Der Begriff „Epi“ kommt übrigens von „Epigenetik", einer Wissenschaft, die sich mit der Veränderung der Gene im Laufe des Lebens beschäftigt. „Epi-Food“ stützt sich hierbei auf die positive Beeinflussung der Gene durch eine gesunde und epigenetische Ernährung, die Alex und Feli als erste konzipiert haben. Mit ihren Rezepten beweisen sie, dass gesunde Ernährung keinesfalls langweilig sein muss, sondern unschlagbar gut schmecken kann.
Summary
Bye bye Zucker! Dein Weg zur zuckerfreien und gesunden Ernährung in nur 14 Tagen.
Dieses Buch setzt neue Maßstäbe für
abwechslungsreiche Ernährungspläne
und
leckere Rezeptideen
. Ein zuckerfreies Leben bedeutet mehr Leistungsfähigkeit, Wohlempfinden und Gesundheit. Der
glykämische Index
und der Insulinausstoß im Körper werden in die richtige Balance gebracht, wodurch auch das Abnehmen gelingt. Ob mit
Blumenkohl-BBQ-Wings, einem Green-Pepper-Steak oder Süßkartoffel-Quiche, einer Blumenkohl-Pfanne mit Knoblauchpilzen oder Mandelschnitten
zum Nachtisch – hier findet sich alles, was für die
Ernährung ohne Weizen, Zucker und ohne Kuhmilch
notwendig ist, mit
schnellen Tipps bei Heißhungerattacken
und für den Einkauf. Gesund leben ist einfacher als man denkt.
50
alltagstaugliche Rezepte- Abwechslungsreiche Ernährungspläne
Die neuesten
Forschungsergebnisse
, Experteninterviews, FAQs und
Tipps bei Heißhungerattacken
kreative Rezeptideen
nach wissenschaftlichen Erkenntnissen
Gesund leben ist für jeden möglich und kann mit dem Kochbuch als Turbo-Programm starten –
der Erfolg ist garantiert ! Das Buch bietet Hilfe und Unterstützung, dem Zucker in Form von Fruktose und Glukose den Kampf anzusagen. Es punktet nicht nur mit inspirierenden Rezeptideen, sondern beinhaltet auch eine
geballten Ladung an Wissen zu einer zuckerfreien Ernährung.
Es gibt zahlreiche Alternativen zum Zucker, mit denen bei einer Ernährungsumstellung kein Verzichtsgefühl aufkommt. Dabei ist die Umstellung auf eine zuckerfreie Ernährung
in nur 14 Tagen möglich. Mit über
50 alltagstauglichen Rezepten , sinnvollen
Wochenplänen und Einkaufslisten ist die Sucht nach Zucker ausgelöscht und wird durch die besten Zuckeralternativen ersetzt, die dazu auch fantastisch schmecken. Gleichzeitig ist die Entgiftung, Entlastung und Stärkung des Körpers möglich, während Beschwerden und Krankheiten vorgebeugt wird, darunter Diabetes, eine Fettleber oder Adiposites.
Gesunder Verzicht muss dabei nicht langweilig sein. Dafür sprechen Köstlichkeiten wie
Sweet-Thai-Thempeh oder Grünes Tamari-Shakshuka , die sich neben Süßigkeiten wie Mandelschnitten oder Coco-Bites reihen, ergänzt durch gesunde Zwischenmalzeiten, zu denen ein schmackhafter
All-good-Greens-Smoothie oder eine Frozen Bowl gehören. Neben diesen fein abgestimmten Rezeptideen finden sich Tipps und Informationen zum Thema „Süßmacher und Co“. Durch das praktische Hintergrundwissen lernt man, versteckten Zucker in den Inhaltsstoffen zu erkennen und stattdessen geeignete
Zuckeralternativen auf den Speiseplan zu setzen. So kommt man der zuckerfreien Ernährung schon einen guten Schritt näher. Denn eine zuckerfreie Ernährung im Alltag ist leichter als man denkt.
Foreword
Bye bye Zucker!
Additional text
"Zuckerfrei in 14 Tagen von Felicitas Riederle und Alexandra Stech ist ein wahres Turboprogramm für ein gesundes, glückliches und zuckerfreies Leben."
Report
"Zuckerfrei in 14 Tagen von Felicitas Riederle und Alexandra Stech ist ein wahres Turboprogramm für ein gesundes, glückliches und zuckerfreies Leben." eat smarter 20210301