Fr. 21.90

Kleine Geschichte des Gardasees

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Sehnsuchtsziel ist der Gardasee zu allen Zeiten gewesen. Seit der Antike wurde er wegen seiner idyllischen Lage zwischen Alpenkamm und mediterranem Süden geschätzt und geliebt. "Niemals sah ich eine schönere Gegend", schwärmte die kunstsinnige Isabella d'Este Gonzaga 1514. "Ich sah den schönen See, die herrlichen Weinberge und Ländereien, die alle wie Gärten aussahen." "Ein köstliches Schauspiel, der Gardasee", pflichtet ihr Goethe auf seiner Italienreise bei, "den wollte ich nicht versäumen."Doch die Beschaulichkeit täuschte über seine wahre Bedeutung hinweg: Italiens größter See stand stets auch im Fadenkreuz politischer Interessenlagen. An seinen Ufern tummelten sich nicht nur Poeten und Künstler, sondern ebenso Tyrannen und Diktatoren. Er erlebte Kriege, Invasionen, Teilung und Armut: ein bewegter Schauplatz der Geschichte.

About the author

Karin Schneider-Ferber, geb. 1965, lebt als freie Autorin in Berlin. Sie schreibt u.a. für die Zeitschrift G/Geschichte; zahlreiche Publikationen zu historischen Themen.

Product details

Authors Karin Schneider-Ferber
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.03.2021
 
EAN 9783791732152
ISBN 978-3-7917-3215-2
No. of pages 176
Dimensions 172 mm x 12 mm x 190 mm
Weight 243 g
Illustrations ca. 35 z. T. farbige Abbildungen
Series Kulturgeschichte (Pustet Verlag)
Kulturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.