Fr. 99.00

Menschenseele, Schicksal und Tod - Zwanzig öffentliche Vorträge während des Weltkriegs 1914/15 in verschiedenen Städten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vom Idealismus zur höheren Erkenntnis: Rudolf Steiners Wirken während des Ersten WeltkriegsDieser neue Band der Gesamtausgabe enthält alle noch nicht publizierten öffentlichen Vorträge aus den Jahren 1914-1915. Drei weitere Bände mit Vorträgen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs sind mit GA 70b in Vorbereitung. Andere öffentliche Vorträge dieser Zeit sind bereits abgedruckt in GA 64 «Aus schicksaltragender Zeit», die Berliner Vorträge der Weltkriegszeit sind in den GA-Bänden 64-67 enthalten. In vielen der im Band GA 70a veröffentlichten Vorträgen geht es um das Wesen der deutschen Volksseele, um den deutschen Idealismus, um Schiller und Fichte. Ausführliche Hinweise stellen die Vorträge in ihren geistesgeschichtlichen und historischen Zusammenhang. Im Anhang sind handschriftliche Aufzeichnungen Rudolf Steiners mit inhaltlichem Bezug zu den Vorträgen faksimiliert. Außerdem abgedruckt sind schriftliche Vortragszusammenfassungen Steiners, die damals zum Teil auch der Zensur vorgelegt werden mussten. Zudem abgebildet sind - ein seltenes Beispiel - Korrekturen, die Steiner an der Übertragung eines Vortragsstenogramms vorgenommen hat. Der neue Band ermöglicht vertiefte Einsichten in das Wirken Rudolf Steiners während des Ersten Weltkriegs und zeigt seinen unermüdlichen geistigen Kampf gegen die zersetzenden Kräfte der damaligen Zeit.

List of contents

Aus dem Inhalt:- Warum nennen «sie» das Volk Fichtes und Schillers ein Barbarenvolk?- Was ist am Menschenwesen unsterblich?- Die verjüngenden Kräfte der deutschen Volksseele- Die tragende Kraft des deutschen Geistes- Wurzeln und Blüten des deutschen Geisteslebens- Das Wesen der Geisteswissenschaft und die Erkenntnis der übersinnlichen Welt- Der Schauplatz der Gedanken als Ergebnis des deutschen Idealismus- Die übersinnliche Erkenntnis und ihre stärkende Seelenkraft in unserer schicksaltragenden Zeit- Das Schicksal des Menschen im Lichte der Erkenntnis geistiger Welten- Das Weltbild des deutschen Idealismus.- Die ewigen Kräfte der Menschenseele

About the author

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.

Product details

Authors Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Rudolf Steiner
Assisted by Rudolf Steiner Nachlassverwaltung (Editor), Anne-Kathrin Weise (Editor)
Publisher Rudolf Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2022
 
EAN 9783727407000
ISBN 978-3-7274-0700-0
No. of pages 1042
Dimensions 148 mm x 58 mm x 211 mm
Weight 1080 g
Illustrations schwarz-weiss Abbildungen und Faksimiles
Series Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Rudolf Steiner Gesamtausgabe 70a
Subjects Guides > Spirituality > Anthroposophy
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.