Fr. 29.50

Weitergabe und Wiedergabe - Dimensionen des Authentischen im Umgang mit immateriellem Kulturerbe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Bedeutung, Instrumentalisierung und Paradoxien immateriellen Kulturerbes.Durch die Bewahrung von »immateriellen Kulturformen«, wie sie durch die UNESCO gefördert wird, haben Authentizitätsfeststellungen in den letzten Jahren deutlichen Aufschwung bekommen. Diverse Bräuche und Rituale, Handwerkstechniken, performative Praktiken sowie Naturwissen aus aller Welt stehen mittlerweile auf zahlreichen Listen zum Schutz, zur Dokumentation und zum Erhalt immateriellen Kulturerbes. Der Band richtet seine Aufmerksamkeit auf die Frage nach Authentizität und Originalität, aber auch Wandelbarkeit und gelebter Praxis immateriellen Erbes. Die Beiträge widmen sich einerseits der spezifischen Bedeutung immateriellen Erbes für Gemeinschaften und den damit verbundenen Herausforderungen ebenso wie seiner Instrumentalisierung, seiner Konflikthaftigkeit und seinen Paradoxien. Sie beschäftigen sich andererseits mit dem praktischen Umgang, der aktiven Pflege und der Vermittlung des nicht materiell überlieferten Kulturerbes.Aus dem Inhalt:- Markus Walz: Das immaterielle Kulturerbe »Handwerke« als Museumsaufgabe zwischen Marketingmanagement und Bildungsarbeit.- Dirk Rose: Recht und Gesang. Medienkritik und Authentizität bei Johann Gottfried Herder.- Deniza Popova: (Volks-)Musik als Kommunikationsmedium zwischen historischer und situativer Authentizität.

About the author

Stefanie Samida ist Privatdozentin für Populäre Kulturen an der Universität Zürich und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Heidelberg.
Veröffentlichungen u. a.: Die archäologische Entdeckung als Medienereignis: Heinrich Schliemann und seine Ausgrabungen im öffentlichen Diskurs, 1870-1890 (2018).Achim Saupe ist Koordinator des Leibniz-Forschungsverbunds "Wert der Vergangenheit" und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Veröffentlichungen u. a.: Weitergabe und Wiedergabe. Dimensionen des Authentischen im Umgang mit immateriellem Kulturerbe (Mithg. 2021), Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum (Mithg., 2017); Der Historiker als Detektiv – der Detektiv als Historiker. Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman, Bielefeld 2009.

Product details

Assisted by Samida (Editor), Stefanie Samida (Editor), Stefanie Samida (PD Dr.) (Editor), Saupe (Editor), Achi Saupe (Editor), Achim Saupe (Editor), Saupe (Dr.) (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.05.2021
 
EAN 9783835339125
ISBN 978-3-8353-3912-5
No. of pages 212
Dimensions 149 mm x 19 mm x 19 mm
Weight 444 g
Illustrations 22 Abb.
Series Wert der Vergangenheit
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Konflikt, Gemeinschaft, Handwerk, UNESCO, Gesellschaft und Kultur, allgemein, praxis, Ritual, Identität, Erinnerungskultur, Authentizität, Brauch, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.