Fr. 14.50

Gedichte für alle Liebeslagen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sei es ein langer Brief voll zarter Worte oder eine kurze leidenschaftliche Message - im 21. Jahrhundert zeigt sich die Liebe so frei und wandelbar wie selten zuvor. Höchste Zeit also, einen Blick auf die Herzensangelegenheiten von heute zu werfen. Dem wohl schönsten aller Gefühle widmen sich zeitgenössische Lyrikerinnen und Lyriker wie Jan Wagner, Helmut Krausser, Matthias Politycki, Raoul Schrott, Gerhard Rühm und Ilma Rakusa. Sie schreiben über die Liebe und darüber, wie sie kommt, brennt, geht und bleibt.

List of contents

Erster Akt: Liebe kommt Zweiter Akt: Liebe brennt Dritter Akt: Liebe geht Vierter Akt: Liebe bleibt Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Gedichte und Druckvorlagen

About the author

Anton G. Leitner, geb. 1961 in München, lebt als Schriftsteller, Herausgeber und Verleger in Weßling (Lkr. Starnberg). Seit 1993 ediert er die buchstarke Jahresschrift »Das Gedicht«. Leitner veröffentlichte bislang mehr als 40 Anthologien, zuletzt im Reclam Verlag »Die Bienen halten die Uhren auf. Naturgedichte« (2020), »Der Himmel von morgen. Gedichte über Gott und die Welt« (2018) sowie »Heimat. Gedichte« (2017). Von ihm erschienen bislang dreizehn lyrische Einzeltitel, u. a. »Schnablgwax. Bairisches Verskabarett«. Eine Werkauswahl seiner Gedichte wurde ins Englische übertragen und 2018 unter dem Titel »Selected Poems 1981–2015« bei SurVision Books in Dublin publiziert. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem »V. O. Stomps-Preis« der Stadt Mainz, dem »Bayerischen Poetentaler« und dem »Tassilo-Kulturpreis« der Süddeutschen Zeitung.

www.AntonLeitner.de
www.DasGedicht.de

Summary

Sei es ein langer Brief voll zarter Worte oder eine kurze leidenschaftliche Message – im 21. Jahrhundert zeigt sich die Liebe so frei und wandelbar wie selten zuvor. Höchste Zeit also, einen Blick auf die Herzensangelegenheiten von heute zu werfen.
Dem wohl schönsten aller Gefühle widmen sich zeitgenössische Lyrikerinnen und Lyriker wie Jan Wagner, Helmut Krausser, Matthias Politycki, Raoul Schrott, Gerhard Rühm und Ilma Rakusa. Sie schreiben über die Liebe und darüber, wie sie kommt, brennt, geht und bleibt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.