Fr. 9.50

Nathan der Weise - Reclam XL | Mit Kommentar und Materialien | Lessings Lehrstück über Toleranz | Mit der berühmten Ringparabel - Reclam

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Klassiker der Aufklärungsliteratur und des Humanismus in Reclams Universal-Bibliothek

Jerusalem im 12. Jahrhundert: Drei Weltreligionen treffen aufeinander, und es stellt sich die Frage: Welche ist die »wahre«? Eine Antwort hierauf versucht Lessing in der berühmten Ringparabel zu geben ...

  • Lessings Lehrstück über die Toleranz - unverändert aktuell: Das zur Zeit der Kreuzzüge spielende Drama verhandelt das Verhältnis der drei großen monotheistischen Religionen Christentum, Judentum und Islam. Sultan Saladin fragt den jüdischen Kaufmann Nathan, welche Religion die beste sei. In seiner berühmten Ringparabel spricht sich Nathan für die Gleichheit der Religionen vor Gott, für Menschlichkeit und Toleranz aus.
  • Ein Klassiker der Aufklärungsliteratur in Reclams Universal-Bibliothek, Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing: Das 1779 erschienene und 1783 uraufgeführte Drama gehört neben Lessings Dramen »Emilia Galotti« und »Miss Sara Sampsons« zu den Schlüsselwerken der Aufklärung.
  • Eine lohnende Lektüre auch für Schülerinnen und Schüler: Das Drama eignet sich sowohl zum gemeinsamen Lesen im Unterricht als auch als Anstoß zur gemeinsamen Diskussion.
  • Reclam XL, die umfassende und kompakte Vorbereitung für den Deutschunterricht: Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand. Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang. Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht.
  • Klassiker für den Deutschunterricht: Reclam bietet neben passenden Textausgaben des Dramas für Unterricht, Prüfung und zuhause für Schülerinnen und Schüler die geeignete Lektürehilfe und für Lehrerinnen und Lehrer ein attraktives Unterrichtsmodell

List of contents

Nathan der Weise.Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen Anhang1. Zur Textgestalt 2. Anmerkungen 3. Leben und Zeit 3.1 Biografie 3.2 Leben als Schriftsteller 3.2.1 Innere Biografie als problematischer Gegenstand 3.2.2 Vertrauen auf den Zufall und Widerspruch 3.2.3 Verzicht auf endgültige Ziele 4. Entstehungsgeschichte 4.1 Der Fragmenten-Streit 4.1.1 Begriffliche Orientierung 4.1.2 Positionen im Fragmenten-Streit 4.1.3 Reaktionen im Fragmenten-Streit 4.2 Der Stoff und seine Tradition 4.2.1 Die Ringparabel und ihr Vorbild 4.2.2 Historische Quellen 5. Rezeption - Texte zur Diskussion 5.1 Was ist Aufklärung? Warum Lessing lesen? 5.2 Zur Konstruktion des Dramas 5.2.1 Gisbert Ter-Nedden: Das Böse als das Verfehlen des Guten 5.2.2 Thomas Koebner: »Der Stil der Korrektur« 5.2.3 Willi Goetschel: Die Bedeutung der Praxis 5.3 Zum Wettstreit der Religionen 5.3.1 Karl-Josef Kuschel: »Die große Wende in der Religionstheologie« 5.3.2 Gisbert Ter-Nedden: Religion als self-fulfilling prophecy 5.3.3 Peter Sloterdijk: Die Postmodernität der Ringparabel 5.4 Zum Bild des Juden im Drama und seiner Rezeption 5.4.1 Thomas Koebner: »Nathan der Jude« 5.4.2 Thomas Koebner: Nathan, Nationalsozialismus und Antisemitismus 6. Literaturhinweise

About the author

Gotthold Ephraim Lessing (22.1.1729 Kamenz, Sachsen – 15.2.1781 Braunschweig) gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Aufklärung und trat auch als Publizist hervor. Schwerpunkt seines Werkes sind Dramen, literaturkritische Schriften sowie Fabeln und Epigramme.

Summary

Der Klassiker der Aufklärungsliteratur und des Humanismus in Reclams Universal-Bibliothek

Jerusalem im 12. Jahrhundert: Drei Weltreligionen treffen aufeinander, und es stellt sich die Frage: Welche ist die »wahre«? Eine Antwort hierauf versucht Lessing in der berühmten Ringparabel zu geben …


  • Lessings Lehrstück über die Toleranz – unverändert aktuell
    : Das zur Zeit der Kreuzzüge spielende Drama verhandelt das Verhältnis der drei großen monotheistischen Religionen Christentum, Judentum und Islam. Sultan Saladin fragt den jüdischen Kaufmann Nathan, welche Religion die beste sei. In seiner berühmten Ringparabel spricht sich Nathan für die Gleichheit der Religionen vor Gott, für Menschlichkeit und Toleranz aus.

  • Ein Klassiker der Aufklärungsliteratur in Reclams Universal-Bibliothek,
    Nathan der Weise
    von Gotthold Ephraim Lessing

    : Das 1779 erschienene und 1783 uraufgeführte Drama gehört neben Lessings Dramen »Emilia Galotti« und »Miss Sara Sampsons« zu den Schlüsselwerken der Aufklärung.
  • Eine lohnende Lektüre auch für Schülerinnen und Schüler:
    Das Drama eignet sich sowohl zum gemeinsamen Lesen im Unterricht als auch als Anstoß zur gemeinsamen Diskussion.
  • Reclam XL, die umfassende und kompakte Vorbereitung für den Deutschunterricht:
    Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand. Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang. Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht.
  • Klassiker für den Deutschunterricht:
    Reclam bietet neben passenden Textausgaben des Dramas für Unterricht, Prüfung und zuhause für Schülerinnen und Schüler die geeignete Lektürehilfe und für Lehrerinnen und Lehrer ein attraktives Unterrichtsmodell

Product details

Authors Gotthold Ephraim Lessing
Assisted by Thorste Krause (Editor), Thorsten Krause (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.02.2021
 
EAN 9783150161029
ISBN 978-3-15-016102-9
No. of pages 237
Dimensions 123 mm x 19 mm x 201 mm
Weight 220 g
Illustrations 3 Abb.
Series Reclam XL - Text und Kontext
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Deutschunterricht, Drama, Empfindsamkeit, zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Aufklärung, Schullektüre, Sekundarstufe, Weltreligionen, Nathan der Weise, Klassische Dramen und Dramen (vor 1900), Gotthold Ephraim Lessing, Ringparabel, Reclam Verlag, Deutsch Abitur Nordrhein-Westfalen, Deutsch Abitur NRW, Deutsch Abitur Saarland, Nathan der Weisen, Nathan der Weise Lektürehilfe, Nathan der Weise Interpretation, Nathan der Weise Lektüreschlüssel, Reclam Buecher, Reclam Hefte, Reclam Klassiker, Reclam Universal Bibliothek, Reclam Lektüreschlüssel, Reclam Schiller, Nathan der Weise Unterricht, Mathan der Weise, Lessing Nathan Reclam, Ephraim Lessing, Nathan der Weiss, Nathan der Weose, Lessing Nathan der Weise, Nathander Weise, Nathan der Weise Text, Nathan der Weise Einfach, Nathan der Weise Lektuereschluessel, Nathan Der Weis, Natahn der Weise, Nathan Weise, Lektuerenhilfe Nathan der Weise, Nathan der Weise Unterrichtsmodell, Nathan derweise, Nathan der Weise Sekundaerliteratur, Nathan der Weise Deutsch, Lessing Nathan der Weise Reclam, Natan der Weise, Natan der Weise Lektuere, Nathan der Weisse Reclam, Buecher Klassiker der Weltliteratur, Nartan der Weise, Lektürehilfen Nathan der Weise, Natan der Weisse, Natha der Weise, Nathan der Weise Einfach Klassisch, Nathan der Weise Hamburger Lesehefte, Natan Der Weise Klett, Nathan der Weise Lektuere, Nathan Reclam, Nathan der Wei, Nathan der Weisse, Nathan der Weise Reklam, Nathan der Wiese, Nathan und der Weise, Nathan der Weise Lektuerehilfe, Nahan Der Weise, Nathn der Weise, Reclam Lessing, Nathan der Weise Lehrer, G.E. Lessing Nathan der Weise, Nathan der, Nathan der Weise Gebraucht, Nathan der Weise Original, Nathan der Weise Erlaeuterung, Nathan der Weise Reclam, Natham der Weise, Lessing Nathan, Nathan der Weise Interpretationshilfe, Ephraim Lessing Nathan, Nathan der Weise Unterrichtsmaterial

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.