Fr. 29.50

Grundkurs Schulmanagement XXVI - Einführung eines Wissensmanagements an der Schule

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Sie als Schulleitung sind seit der Stärkung Ihrer schulischen Autonomie für die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung an Ihrer Schule in viel größerem Maße verantwortlich als zuvor. Sie können dieser immensen Verantwortung nur gerecht werden, wenn Sie Ihr Handlungsrepertoire darauf einstellen und Ihr Wissensmanagement an Ihrer Schule professionalisieren. 

Um auch in Zukunft das Wissen an Ihrer Schule zu bündeln und für jeden zugänglich zu machen, erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie die aktuellen Wissensanforderungen identifizieren und bestimmen können, wie erforderliches Wissen erzeugt und gewonnen, aufbereitet und gesichert wird und wie es vermittelt und angewendet wird. Dieses Buch bietet Ihnen dazu wertvolle praxisorientierte Hilfen an. Umfangreiches Handwerkszeug hilft Ihnen für Ihre tägliche Arbeit in der Schulpraxis und es wird klar: Wissensmanagement bietet eine große Chance, Arbeit zu erleichtern und Ressourcen zu sparen. Greifen Sie zu!

Dr. Bernhard Hauke, ehem. Schulleiter und Schulleitungstrainer

Aus dem Inhalt:

  • Begründung des schulischen Wissensmanagements
  • Phasen des Wissensmanagements
  • Die einsetzbaren Tools
  • Hinweise zur Einführung
Autor:
Dr. Helmut Lungershausen kennt durch seine langjährige Erfahrung als Schuleiter die Organisations- und Qualitätsanforderungen an Schulen. Als Coach und Trainer für Schulleitungen hat er schulübergreifend Einsichten zu schulischen Strukturen gewonnen und diese praktisch nutzbar gemacht.

 

Summary

Sie als Schulleitung sind seit der Stärkung Ihrer schulischen Autonomie für die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung an Ihrer Schule in viel größerem Maße verantwortlich als zuvor. Sie können dieser immensen Verantwortung nur gerecht werden, wenn Sie Ihr Handlungsrepertoire darauf einstellen und Ihr Wissensmanagement an Ihrer Schule professionalisieren.

Um auch in Zukunft das Wissen an Ihrer Schule zu bündeln und für jeden zugänglich zu machen, erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie die aktuellen Wissensanforderungen identifizieren und bestimmen können, wie erforderliches Wissen erzeugt und gewonnen, aufbereitet und gesichert wird und wie es vermittelt und angewendet wird. Dieses Buch bietet Ihnen dazu wertvolle praxisorientierte Hilfen an. Umfangreiches Handwerkszeug hilft Ihnen für Ihre tägliche Arbeit in der Schulpraxis und es wird klar: Wissensmanagement bietet eine große Chance, Arbeit zu erleichtern und Ressourcen zu sparen. Greifen Sie zu!

Product details

Authors Helmut Lungershausen
Publisher Carl Link
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2020
 
EAN 9783556090473
ISBN 978-3-556-09047-3
No. of pages 120
Dimensions 148 mm x 6 mm x 210 mm
Weight 162 g
Series Grundkurs Schulmanagement
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Schulmanagement, Feedback, GK SM XXV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.