Fr. 64.00

Die Sprache Gottes - George Berkeleys Auffassung des Naturgeschehens

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was ist George Berkeleys Auffassung des sinnlich wahrnehmbaren Naturgeschehens? Sie zu erklären und nachzuvollziehen ist Ziel des Bandes. Er zeigt, dass Berkeley das Naturgeschehen als einen göttlichen Diskurs sieht; das visuell Wahrgenommene ist dabei die Sprache. Berkeley beharrt darauf, diese These der göttlichen Sprache wörtlich auszulegen, da sie Grundlage eines seiner Ansicht nach einzigartigen Gottesbeweises ist. Um Berkeleys Argumentation zu verstehen, muss man sich auch mit den (historischen) Umständen beschäftigen, in welchen er diese These entwickelt und verteidigt. Deshalb wird sie im ersten Teil in ihren diachronen und synchronen historischen Kontext eingebettet. Die zweite Hälfte ist dann einer kritischen Rekonstruktion von Berkeleys These gewidmet.

About the author

Manuel Fasko hat Philosophie und Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich studiert, wo er auch sein Doktoratsstudium absolvierte. Seit Sommer 2020 arbeitet er als Post-Doc an der Universität Basel an einem Habilitationsprojekt zu Mary Shepherd.

Summary

Was ist George Berkeleys Auffassung des sinnlich wahrnehmbaren Naturgeschehens? Sie zu erklären und nachzuvollziehen ist Ziel des Bandes. Er zeigt, dass Berkeley das Naturgeschehen als einen göttlichen Diskurs sieht; das visuell Wahrgenommene ist dabei die Sprache. Berkeley beharrt darauf, diese These der göttlichen Sprache wörtlich auszulegen, da sie Grundlage eines seiner Ansicht nach einzigartigen Gottesbeweises ist. Um Berkeleys Argumentation zu verstehen, muss man sich auch mit den (historischen) Umständen beschäftigen, in welchen er diese These entwickelt und verteidigt. Deshalb wird sie im ersten Teil in ihren diachronen und synchronen historischen Kontext eingebettet. Die zweite Hälfte ist dann einer kritischen Rekonstruktion von Berkeleys These gewidmet.

Foreword

Die These der göttlichen Sprache: Berkeleys wörtliches Verständnis

Product details

Authors Manuel FAsko
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2021
 
EAN 9783796543012
ISBN 978-3-7965-4301-2
No. of pages 345
Dimensions 157 mm x 25 mm x 227 mm
Weight 578 g
Series Medieval and Early Modern Philosophy (MEMP)
Medieval and Early Modern Philosophy
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Analogie, Metaphysik, Empirismus, Gottesbeweis, Idealismus, Westliche Philosophie: nach 1800, Alciphron, Immaterialismus, Freidenkertum, Empiricism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.