Fr. 38.90

Petrus Canisius - Wanderer zwischen den Welten. Das biographische Porträt einer Schlüsselfigur des 16. Jahrhunderts

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Protagonist der katholischen ReformDie neue Biographie zum 500. GeburtstagPetrus Canisius (1521-1597) ist nichts weniger als eine Schlüsselfigur des dramatischen 16. Jahrhunderts. In ihm verkörperte sich das Ringen der katholischen Kirche, sich angesichts der Reformation neu zu erfinden. Beweglichkeit und überschäumender Tatendrang kennzeichnete den ersten "deutschen" Jesuiten, er gründete Kollegien und Schulen, Köln, Mainz, Ingolstadt und Augsburg, das Konzil von Trient, Wien und Prag, Innsbruck und Freiburg (CH) sind nur einige seiner Stationen. Dieses biographische Porträt beleuchtet die kampfeslustige intellektuelle Beschäftigung des Petrus Canisius mit den Kirchenvätern und seine Rolle als Autor des erfolgreichsten Religionsbuches aller Zeiten, thematisiert aber auch seine gravierenden Fehlleistungen, etwa im Bereich der Hexenverfolgungen. Dem Historiker und Theologen Mathias Moosbrugger gelingt es, die Persönlichkeit des Canisius zu erschließen und nicht einfach nur sein Leben nachzuerzählen.Tipps: Ein ehrlicher Blick auf Licht und SchattenNeue Forschungen einem breiten Publikum erschlossen

About the author

MATHIAS MOOSBRUGGER, geb. 1982 in Au im Bregenzerwald (Vorarlberg); Studium der Geschichte und der Theologie in Innsbruck; Promotion in Geschichte unter den Auspizien des Bundespräsidenten 2009; Promotion in Theologie wiederum unter den Auspizien des Bundespräsidenten 2014; seit November 2017 Universitätsassistent am Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie der Universität Innsbruck

Additional text

„Den 500. Geburtstag dieses katholischen Star-Gelehrten nimmt Mathias Moosbrugger zum Anlass einer Biografie, die interessanter nicht sein könnte.“
Die Presse 02.10.2021

Mathias Moosbrugger hat ein unterhaltsames Buch über den Mann geschrieben, der kurz nach der Reformation zu den Rettern des Katholizismus gehört hat. Bayerischer Rundfunk

„…für jene, die keine Lust haben, sich durch die 1.200-seitige Biografie zu kämpfen […] auf bloß einem Viertel dieser Seitenzahl gelingt es ihm, mehr als nur eine Ahnung zu geben von dem zwiespältigen "Wanderer zwischen den Welten".“ Austria Presseagentur

„Der Historiker Mathias Moosbrugger hat über den Heiligen - eine Persönlichkeit mit "harten Ecken und Kanten" - ein Buch geschrieben, in dem er ein differenziertes Bild von Person und Wirken des Innsbrucker Diözesanpatrons zeichnet“ Kathpress

„Mathias Moosbrugger, 39, der an der Universität Innsbruck Historische Theologie lehrt, geht in diesem Lebensbild mit Sympathie vor, wahrt aber stets kritische Distanz.“ Augsburger Allgemeine

Report

"Den 500. Geburtstag dieses katholischen Star-Gelehrten nimmt Mathias Moosbrugger zum Anlass einer Biografie, die interessanter nicht sein könnte." Die Presse 02.10.2021 Mathias Moosbrugger hat ein unterhaltsames Buch über den Mann geschrieben, der kurz nach der Reformation zu den Rettern des Katholizismus gehört hat. Bayerischer Rundfunk "...für jene, die keine Lust haben, sich durch die 1.200-seitige Biografie zu kämpfen [...] auf bloß einem Viertel dieser Seitenzahl gelingt es ihm, mehr als nur eine Ahnung zu geben von dem zwiespältigen "Wanderer zwischen den Welten"." Austria Presseagentur "Der Historiker Mathias Moosbrugger hat über den Heiligen - eine Persönlichkeit mit "harten Ecken und Kanten" - ein Buch geschrieben, in dem er ein differenziertes Bild von Person und Wirken des Innsbrucker Diözesanpatrons zeichnet" Kathpress "Mathias Moosbrugger, 39, der an der Universität Innsbruck Historische Theologie lehrt, geht in diesem Lebensbild mit Sympathie vor, wahrt aber stets kritische Distanz." Augsburger Allgemeine

Product details

Authors Mathias Moosbrugger
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2021
 
EAN 9783702239299
ISBN 978-3-7022-3929-9
No. of pages 288
Dimensions 150 mm x 20 mm x 225 mm
Weight 698 g
Illustrations 44 farb. und 10 sw Abb.
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Reform, Kirche, Konfession, Gegenreformation, Reformation, Biografien: Religion und Spirituelles, Jesuiten, Katechismus, Gesellschaft Jesu, auseinandersetzen, Konzil von Trient, Jesuitenkolleg, Deutsche Jesuiten, Peter Kanis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.