Fr. 26.90

Esther und Salomon - Zwei Jugendliche, zwei Lebenswelten, die erste große Liebe. Außergewöhnlich gestaltet mit Polaroids und Illustrationen. Mehrfach ausgezeichnet

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sonne, Strand, Meer, Vollmondnächte und die erste große Liebe: Esther und Salomon, zwei Jugendliche, zwei Lebenswelten, auf den ersten Blick könnten sie kaum unterschiedlicher sein. Und doch finden die beiden zueinander. Die eine, Esther, Gast, Fotografin und Tochter von Eltern, die gerade dabei sind auseinanderzudriften und sich im Urlaub nichts mehr zu sagen haben. Der andere, Salomon, Sohn einer Angestellten, Zeichner, geprägt von Krieg und Flucht und traumatisierenden Erlebnissen. Beide verantwortlich für zwei kleine Mädchen, die sich mit all den Gefühlen und all der Zuneigung noch viel leichter tun. Einen unbeschwerten kindlich-naiven Gegenpol bilden zu all den gravierenden Problemen der Erwachsenen.Den ersten Teil bis zum Ende des Urlaubs erzählt Esther und findet in Polaroids einen Ausdruck für ihre Gedanken und Gefühle. In Salomons Skizzenbuch wird die Geschichte weitererzählt - geht die Geschichte weiter? Denn da ist auch die Angst vor der plötzlichen Verletzlichkeit. Vor der Trennung, vor dem Getrennt-Sein ...Wieder einmal gelingt es Elisabeth Steinkellner auf faszinierende Weise, diese ereignisreiche Phase des Erwachsenwerdens in all ihren Dimensionen einzufangen. Verpackt die schier unendliche Fülle an unterschiedlichen Emotionen in einen Versroman, kombiniert mit Fotos und Zeichnungen (von Michael Roher). Ein kraftvoller, berührender und in jeglicher Hinsicht beeindruckender Roman.Tipps:Erwachsenwerden, erste LiebeVersroman mit Polaroids und Illustrationenneuer ErzählstilAuszeichnungen:2022: Wurde von der Jury der jungen Leser*innen in Wien als bestes Jugendbuch ausgezeichnet. Alle Infos zum Preis: https://literaturbagage.at/juryEmpfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugenbuchpreises 2022"Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis 2022" - KollektionKinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2021Jugendbuch des Jahres 2021 (Leporello Lesen CH)Nominiert für LESERstimmen - der Preis der jungen Leserinnen 2021 (Leseförderungsaktion Bücherverband Österreich)Wird von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Jugendbuch des Monats Juni 2021 empfohlen.Gehört im Juni 21 zu den "Beste 7 Bücher für junge Leser", Deutschlandfunk.DIE ZEIT setzt "Esther und Salomon" auf die Empfehlungsliste zum LUCHS-Preis "Esther und Salomon" wurde von der renommierten Jury auf die Liste "Leselotse - Die besten Bücher für Kids & Teens" im Börsenblatt gewählt, das Mitte Juli 2021 erschienen ist.

About the author

ELISABETH STEINKELLNER, geb. 1981, ist im Bezirk Neunkirchen (NÖ) aufgewachsen. In Wien hat sie ein Kolleg für Sozialpädagogik besucht und Kultur- und Sozialanthropologie studiert. Sie schreibt Gedichte und Geschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und lebt mit ihrer Familie in Baden.
2024 wurde ihr der LeseLenz Preis für junge Literatur für ihr Gesamtwerk verliehen.MICHAEL ROHER, geb. 1980 in NÖ. Nach seiner Ausbildung zum Sozial-pädagogen in Wien arbeitet er bei einem Kinder- und Jugendzirkus und betreut spielpädagogische Projektwochen. Außerdem ist er seit 2010 als Autor und Illustrator von Kinderbüchern tätig. Für seine Bilderbücher und Geschichten erhielt er bereits mehrere Auszeichnungen, u.a. 2021 den „Christine-Nöstlinger-Preis“. https://mischa-loewenzahn.blogspot.com

Summary

Sonne, Strand, Meer, Vollmondnächte und die erste große Liebe: Esther und Salomon, zwei Jugendliche, zwei Lebenswelten, auf den ersten Blick könnten sie kaum unterschiedlicher sein. Und doch finden die beiden zueinander. Die eine, Esther, Gast, Fotografin und Tochter von Eltern, die gerade dabei sind auseinanderzudriften und sich im Urlaub nichts mehr zu sagen haben. Der andere, Salomon, Sohn einer Angestellten, Zeichner, geprägt von Krieg und Flucht und traumatisierenden Erlebnissen. Beide verantwortlich für zwei kleine Mädchen, die sich mit all den Gefühlen und all der Zuneigung noch viel leichter tun. Einen unbeschwerten kindlich-naiven Gegenpol bilden zu all den gravierenden Problemen der Erwachsenen.
Den ersten Teil bis zum Ende des Urlaubs erzählt Esther und findet in Polaroids einen Ausdruck für ihre Gedanken und Gefühle. In Salomons Skizzenbuch wird die Geschichte weitererzählt – geht die Geschichte weiter? Denn da ist auch die Angst vor der plötzlichen Verletzlichkeit. Vor der Trennung, vor dem Getrennt-Sein …

Wieder einmal gelingt es Elisabeth Steinkellner auf faszinierende Weise, diese ereignisreiche Phase des Erwachsenwerdens in all ihren Dimensionen einzufangen. Verpackt die schier unendliche Fülle an unterschiedlichen Emotionen in einen Versroman, kombiniert mit Fotos und Zeichnungen (von Michael Roher).
Ein kraftvoller, berührender und in jeglicher Hinsicht beeindruckender Roman.

Tipps:
Erwachsenwerden, erste Liebe
Versroman mit Polaroids und Illustrationen
neuer Erzählstil

Auszeichnungen:
2022: Wurde von der Jury der jungen Leser*innen in Wien als bestes Jugendbuch ausgezeichnet. Alle Infos zum Preis: https://literaturbagage.at/jury
Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugenbuchpreises 2022
"Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis 2022" - Kollektion
Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2021
Jugendbuch des Jahres 2021 (Leporello Lesen CH)
Nominiert für LESERstimmen - der Preis der jungen Leserinnen 2021 (Leseförderungsaktion Bücherverband Österreich)
Wird von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Jugendbuch des Monats Juni 2021 empfohlen.
Gehört im Juni 21 zu den „Beste 7 Bücher für junge Leser“, Deutschlandfunk.
DIE ZEIT setzt „Esther und Salomon“ auf die Empfehlungsliste zum LUCHS-Preis
„Esther und Salomon“ wurde von der renommierten Jury auf die Liste „Leselotse – Die besten Bücher für Kids & Teens“ im Börsenblatt gewählt, das Mitte Juli 2021 erschienen ist.

Report

In der FAZ Nr. 146 vom 28. Juni 21 findet sich ein schöner, ausführlicher Artikel von Tilman Spreckelsen zum Buch

DIE PRESSE rezensiert im Spectrum und online: https://www.diepresse.com/5999251/jugendbuch-tipp-ein-versroman-uber-das-erwachsenwerden

Die STUBE empfiehlt das Buch in DER STANDARD: https://www.derstandard.at/story/2000127527512/sommerliebe-trifft-fluchtgeschich

Und nachgereicht noch die wunderbare Analyse von Heidi Lexe im BOOKlet der FURCHE Nr. 75.

"Zwei Jugendliche, zwei unterschiedliche Schicksale, die von Steinkellner in allen Facetten eingefangen und in Worte und Bilder verpackt werden. Grandios!"
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

"Schnell zu lesen, lange in der Nachwirkung: Alles stimmt hier. Große Kaufempfehlung!"
Büchereien Wien

"Elisabeth Steinkellner ist eine zärtliche, berührende und lyrische Liebesgeschichte gelungen."
Rosa Schmidt-Vierthaler, Die Presse

"Sprachlich und gefühlsmäßig ganz großes Kino."
Michael Wildauer, Bibliotheksnachrichten

"KLASSE(n)LESESTOFF!!!"
Buch.Zeit

"Dieses Buch ist ein literarisches und visuelles Experiment - ein geglücktes."
Antje Weber, Süddeutsche Zeitung

"Elisabeth Steinkellner gehört wirklich zu Recht zu den beachtenswertesten deutschsprachigen Kinder- und JugendbuchautorInnen."
Stefan Hauck und Ralf Schweikart, Kinderbuchpraxis

"Diese sehr hoffnungsvolle Geschichte wird pointiert und unglaublich intensiv präsentiert."
Goethe Institut

"Ein kleines Kunstwerk."
Kolibri. Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern

"Schön und anspruchsvoll, stimmig und rührend."
Juliane Fischer, FALTER

Product details

Authors Michael Roher, Elisabeth Steinkellner
Assisted by Michael Roher (Illustration), Michael Roher (Drawings)
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Hardback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783702239176
ISBN 978-3-7022-3917-6
No. of pages 336
Dimensions 145 mm x 25 mm x 205 mm
Weight 698 g
Illustrations mit 25 Fotos und 16 Illustrationen
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Familie, Migration, Beziehung, Sommer, Polaroid, Urlaub, Flucht, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Scheidung, erste Liebe, Diversität, Verliebtheit, Ausländer, Familienprobleme, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.