Fr. 42.00

DIGIARCH 2021 - Kulturerbe im digitalen Zeitalter / Patrimoine culturel à l'ère numérique

French, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Bereich der Kulturerbepflege ist das digitale Zeitalter längst angebrochen. Wie gehen wir mit den Möglichkeiten um, die das digitalisierte oder digitale Kulturerbe bietet? Wie verändert die Digitalisierung unsere Wahrnehmung des kulturellen Erbes? Wie werden digitale Daten nachvollziehbar, jederzeit verfügbar und langfristig zugänglich gemacht? Welche Grundlagen brauchen wir, damit unsere Daten für Forschung und Öffentlichkeit optimal nutzbar sind? Wie werden Urheber- und Nutzungsrechte gewahrt?Das zu reflektieren - auch vor dem Hintergrund unserer jüngsten Erfahrungen in der Corona-Krise - ist Ziel dieses Bandes. Er vereint Archäologie, Denkmalpflege und weitere Fachbereiche, die für das Thema Kulturerbe relevant sind.La gestion du patrimoine culturel est depuis longtemps entrée dans l'ère numérique. Comment traitons-nous les possibilités offertes par le patrimoine culturel numérisé ou numérique? Comment la numérisation modifie-t-elle notre perception du patrimoine culturel? Comment rendre les données compréhensibles, disponibles à tout moment et accessibles à long terme? Quels sont les principes de base nécessaires pour que nos données puissent être utilisées de manière optimale pour la recherche et par le public? Comment les droits d'auteur et les droits d'utilisation sont-ils protégés?Réfléchir sur ces questions - également dans le contexte de notre expérience récente de la crise du coronavirus - c'est le but de ce volume. Il réunit l'archéologie, la conservation des monuments historiques ainsi que d'autres disciplines du domaine du patrimoine culturel.

About the author

Die 2010 gegründete Plattform Formation Continue | Weiterbildung | Formazione Continua | NIKE | Bundesamt für Kultur BAK | ICOMOS Suisse ist aus einer Arbeitsgruppe hervorgegangen, die sich seit fast 20 Jahren in der interdisziplinären Weiterbildung im Bereich der Kulturgut-Erhaltung engagiert. Ihr Grundsatz war und ist, regelmässige Fachtagungen zu organisieren und damit den Dialog unter allen an der Kulturgüter-Erhaltung Beteiligten auch über die jeweiligen Fachgrenzen hinaus zu fördern.

Summary

Im Bereich der Kulturerbepflege ist das digitale Zeitalter längst angebrochen. Wie gehen wir mit den Möglichkeiten um, die das digitalisierte oder digitale Kulturerbe bietet? Wie verändert die Digitalisierung unsere Wahrnehmung des kulturellen Erbes? Wie werden digitale Daten nachvollziehbar, jederzeit verfügbar und langfristig zugänglich gemacht? Welche Grundlagen brauchen wir, damit unsere Daten für Forschung und Öffentlichkeit optimal nutzbar sind? Wie werden Urheber- und Nutzungsrechte gewahrt?
Das zu reflektieren – auch vor dem Hintergrund unserer jüngsten Erfahrungen in der Corona-Krise – ist Ziel dieses Bandes. Er vereint Archäologie, Denkmalpflege und weitere Fachbereiche, die für das Thema Kulturerbe relevant sind.
La gestion du patrimoine culturel est depuis longtemps entrée dans l’ère numérique. Comment traitons-nous les possibilités offertes par le patrimoine culturel numérisé ou numérique? Comment la numérisation modifie-t-elle notre perception du patrimoine culturel? Comment rendre les données compréhensibles, disponibles à tout moment et accessibles à long terme? Quels sont les principes de base nécessaires pour que nos données puissent être utilisées de manière optimale pour la recherche et par le public? Comment les droits d’auteur et les droits d’utilisation sont-ils protégés?
Réfléchir sur ces questions – également dans le contexte de notre expérience récente de la crise du coronavirus – c’est le but de ce volume. Il réunit l’archéologie, la conservation des monuments historiques ainsi que d’autres disciplines du domaine du patrimoine culturel.

Foreword

Was bedeutet die Digitalisierung für den Umgang mit dem Kulturerbe?

Product details

Assisted by Bundesamt für Kultur BAK (Editor), Formation continue / Weiterbildung / Formazione continua NIKE (Editor), Formation continue NIKE (Editor), ICOMOS (Editor), Nationale Informationsstelle (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages French, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783796543043
ISBN 978-3-7965-4304-3
No. of pages 80
Dimensions 213 mm x 7 mm x 300 mm
Weight 399 g
Illustrations 37 Farbabb., 20 SW-Abb.
Series Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Denkmalpflege, Archäologie, Digitalisierung, Geschichte der Architektur, Restaurierung, Gesellschaft, Konservierung, entdecken, Kulturerbe, Erhaltung, ^Kulturerbe, Konvention von Faro, SKE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.